BILDUNG & WISSEN



Sag(t) es niemand(!)

Bildung & Wissen // Artikel vom 10.05.2023

Im Herbst 2022 erschien der Briefwechsel zwischen Ingeborg Bachmann und Max Frisch, deren schwierige Beziehung sich nach der Erstsendung des Hörspiels „Der gute Gott von Manhattan“ anbahnte.

Weiterlesen …


Effekte: Wie kann die Welt nachhaltiger werden?

Bildung & Wissen // Artikel vom 09.05.2023

Der letzte Wissenschaftsdienstag vor dem großen „Effekte“-Festival (17.-25.6.) in der gesamten Stadt und am Schlossplatz beschäftigt sich mit der Nachfrage „Wie kann die Welt nachhaltiger werden?“

Weiterlesen …


Lesung Süd: Philipp Böhm

Bildung & Wissen // Artikel vom 08.05.2023

Vom Kanalreiniger zum Internetstar.

Weiterlesen …


Spaziergang durch die Jahreszeiten

Bildung & Wissen // Artikel vom 07.05.2023

Ein „Spaziergang durch die Jahreszeiten“ steht im Mittelpunkt literarischer Texte und Begebenheiten zum Schmunzeln und Nachdenken, gelesen von Helga Jannakos.

Weiterlesen …


Das Ende des Kapitalismus

Bildung & Wissen // Artikel vom 04.05.2023

Wirtschaftsjournalistin Ulrike Herrmann, Mitglied der „Taz“-Redaktion, beschreibt in ihrem neuesten Buch „Das Ende des Kapitalismus“, „Warum Wachstum und Klimaschutz nicht vereinbar sind – und wie wir in Zukunft leben werden“.

Weiterlesen …


Ole Scheeren

Bildung & Wissen // Artikel vom 04.05.2023

Der 1971 in Karlsruhe geborene Architekt Ole Scheeren erschafft „Spaces Of Life“.

Weiterlesen …