BÜHNE & KLASSIK
Gemischtes Doppel
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2009
Sie tragen einen berühmten Namen: Oscar Ruben und Ana Maria Bohórquez.
Weiterlesen … Gemischtes DoppelQuantensprünge VIII
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2009
Stipendiaten der hauseigenen Talentschmiede des Ensemble Modern, einer der ersten Adressen in puncto zeitgenössischer Musik, demonstrieren erneut ihre erworbene Virtuosität und künstlerische Ausdruckskraft vor Publikum.
Weiterlesen … Quantensprünge VIIIMit Klangfarbe
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2009
Zwischen allem sind sie angesiedelt, nicht nur zwischen dem Schwäbischen und dem Badischen.
Weiterlesen … Mit KlangfarbeKammermusik mit Trio Opus 8
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2009
Der Name des 1986 gegründeten Trios Opus 8 rührt von den zahlreichen Kompositionen für Klaviertrio her, die die Opuszahl 8 tragen.
Weiterlesen … Kammermusik mit Trio Opus 84. Marottinale
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2009
Die große Welt am Faden, mit Stäben oder mit allen denkbaren Formen von Figuren und Puppen bietet das Festival des auch in der Region weithin bekannten Karlsruher Marotte-Figurentheaters.
Weiterlesen … 4. MarottinaleHändels „Julius Cäsar“
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2009
Liebe, Blut und rächerische Intrigen zwischen dem römischen Imperator, Kleopatra und deren Bruder Ptolemäus treiben die Handlung in Händels berühmter Barockoper voran.
Weiterlesen … Händels „Julius Cäsar“Es gibt Reis
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2009
Machen Frauen wirklich glücklich?
Weiterlesen … Es gibt ReisFaschismus im Selbstversuch
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2009
Seit über 25 Jahren ist „Die Welle“ von Reinhold Tritt (nach dem Roman von Morton Rhue) ein von Jugendtheatern gerne gespieltes Stück.
Weiterlesen … Faschismus im SelbstversuchGefangen im Netz
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.03.2009
Ohne Internet geht heute nichts mehr, aber die Zeit, in der das WWW als hierarchiefreier, anarchistisch systematisierter Raum galt, ist längst vorbei.
Weiterlesen … Gefangen im Netz