BÜHNE & KLASSIK



Merci Grand Prix …

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2007

… für die gute Unterhaltung einmal jährlich, nun schon zum 51. Mal, sofern man 1956 schon alt genug zum Fernsehen war.

Weiterlesen …


Politisches Mittelalter

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.03.2007

Ins Mittelalter verlegte Paul Hindemith seinen Diskurs um die Freiheit des Künstlers und damit eine Parabel über die Verzahnung von Kunst und Politik.

Weiterlesen …


Niete in Nadel­streifen

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.03.2007

Kabarettist Helmut Ruge ("In Baden-Baden geht das Geld am Stock, wenn es nicht bis in die Schweiz kommt") hat sich in seinem neuesten Programm "Top oder Hopp – Die Nacht des Dr. Blatschinger" einer Top-Niete angenommen.

Weiterlesen …


Spanische Spitzen-Kunst

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.03.2007

Die vier Gründer des Cuarteto Casals wählten sich vor zehn Jahren in Madrid den berühmten Cellisten Pablo Casals als Namenspatron und Vorbild für engagiertes Musizieren.

Weiterlesen …


Karussell der Gefühle

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.03.2007

Was tun, wenn der Märchenprinz (Dr. med., natürlich!) einfach nicht anrufen will?

Weiterlesen …


Glänzende Glatze

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2007

Deutschland kommt in die Jahre.

Weiterlesen …


Michael Kunze-Finissage

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2007

Sie haben diesen ganz besonderen Blick: verrucht, traurig, blauäugig, introvertiert, so richtig interessant eben, wie böse Buben nun mal schauen.

Weiterlesen …