BÜHNE & KLASSIK



Abenteuer im Müll

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.02.2011

Sie sind grün, stinken, benutzen Schimpfwörter und benehmen sich auch sonst, wie ihnen die Nasen oder besser gesagt die Hörner gewachsen sind.

Weiterlesen …


Verrückt und zugetextet

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.02.2011

Für ihren „Ultimativen Lachleseabend“ haben Erik Rastetter und Martin Wacker wahrhaftige Fundstücke aus dem Reich des Nonsens zusammengetragen.

Weiterlesen …


In den Schluchten des Alltags

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.02.2011

Unscheinbarkeiten, die jeder kennt, aber selten gezeigt bekommt, sind essentielle Bestandteile des neuen Programms von Christof Stählin.

Weiterlesen …


Studenten machen Komödie

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.02.2011

Mit Georg Kaisers Stück „Der Präsident“ hat sich das GeistSoz-Theater am KIT in Kooperation mit dem Studentischen Kulturzentrum Karlsruhe eine wunderbare satirische Gesellschaftskomödie ausgesucht.

Weiterlesen …


Das Beste vom Unterhaltungskanzler

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.02.2011

„Man kann über vieles reden, aber über die wirklich wichtigen Dinge sollte man singen!“, vertritt Lars Reichow die Überzeugung.

Weiterlesen …


Stunde der Kirchenmusik

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.02.2011

Für kleine Alltagsfluchten bestens geeignet ist das Konzert unter dem Motto „Amarilli, mia bella“, das den Hörer auf eine Zeitreise schickt.

Weiterlesen …


Junge Klassiker auf Reisen

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.02.2011

Zehn Schauspieler, ein Musiker, ein Techniker.

Weiterlesen …


Dürrenmatt bleibt aktuell

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.02.2011

50 Jahre alt ist Friedrich Dürrenmatts Welterfolg „Die Physiker“.

Weiterlesen …


„Wir haben uns verdient“

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2011

Deutschland, das Land der Nörgler und Motzer?

Weiterlesen …