BÜHNE & KLASSIK
Staatstheater: 6. Sinfoniekonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
Ob die weit entfernten Klänge der „Tromba lontana“ bei John Adams oder der berühmte Anfang von Richard Strauss’ „Also sprach Zarathustra“ – auch die Trompete hat ihren exponierten Platz in der Orchesterliteratur.
Weiterlesen … Staatstheater: 6. SinfoniekonzertPaul Panzer
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
Panzer und Invasion?
Weiterlesen … Paul PanzerHalt, Stop, Halt – keine Gewalt!?
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
Glaubt man Steven Pinker, so geht die Gewalt in der Menschheitsgeschichte immer weiter zurück.
Weiterlesen … Halt, Stop, Halt – keine Gewalt!?Romantik & Tango
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
Von Argentinien und Uruguay schwappte der Tango auf unseren Kontinent, „europäisierte“ sich dort und wird hier wiederum seit rund zwei Jahrzehnten vom „ursprünglichen“ Tango Argentino bedrängt.
Weiterlesen … Romantik & TangoStrawinsky: Messe – Cantata – Psalmensinfonie
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
Ein Komponist auf „Wanderungen“ war Igor Strawinsky – und ist somit willkommener Beitrag der Musikhochschule zu den EKT.
Weiterlesen … Strawinsky: Messe – Cantata – PsalmensinfonieHome Less
Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016
„Asyl, ein zeitgemäß striktes Synonym für Demokratie?“, fragen das Kulturzentrum Tempel, die Tanztribüne und das Jazzaret.
Weiterlesen … Home LessHorst Evers
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2016
Seine Erzählungen beginnen harmlos, irgendwo mitten im alltäglichen Alltag.
Weiterlesen … Horst EversDie Troerinnen
Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2016
Am Eröffnungsabend der EKT präsentiert deren Mitveranstalter, das Staatstheater, ein zweieinhalbtausend Jahre altes Stück.
Weiterlesen … Die TroerinnenS€x $ells
Bühne & Klassik // Artikel vom 08.04.2016
„Sex sells“, das trifft auch im Falle von Steffi Paschke und Susanna Hirschler zu.
Weiterlesen … S€x $ells