BÜHNE & KLASSIK
Junge Philharmonie Karlsruhe
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2016
Titelgebend ist die erste Hälfte des Programms: Schostakowitschs Kammersinfonie op. 110a steht einer Orchesterversion von Schönbergs „Friede auf Erden“ op. 13 gegenüber.
Weiterlesen … Junge Philharmonie KarlsruheJudas
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2016
Den Schauspieler Frank Sollmann kennt man in Karlsruhe gut als freien Regisseur sowie als Akteur und Ensemblemitglied des Sandkorn.
Weiterlesen … JudasUnsere Frauen
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2016
Nach 40 Jahren Theater, 32 davon am Kammertheater, blickt Hans Rüdiger Kucich nun seinem baldigen Ruhestand im Juli 2016 entgegen.
Weiterlesen … Unsere Frauen60 Jahre Kammertheater / Non(n)sens
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2016
1956 gründete Wolfgang Reinsch das Kammertheater Karlsruhe in einem Raum für 70 Zuschauer an der Ecke Wald-/Amalienstraße.
Weiterlesen … 60 Jahre Kammertheater / Non(n)sensContemporaries-Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2016
Die „Quantensprünge“ wurden umgetauft.
Weiterlesen … Contemporaries-FestivalDada ist da!
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2016
Den ganz normalen Unsinn gibt’s schon sehr lange.
Weiterlesen … Dada ist da!Salut Salon & A.M. Hofmeir
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2016
Zugegeben, der „Karneval der Tiere“ ist ziemlich ausgenudelt.
Weiterlesen … Salut Salon & A.M. HofmeirMax-Reger-Institut: Frühjahrskonzert
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2016
In der Durlacher Alten Karlsburg sitzt das Max-Reger-Institut, das seit bald 70 Jahren das Leben und Schaffen des Oberpfälzer Komponisten dokumentiert und seine Musik in aktuell aufgearbeiteten Ausgaben an die Öffentlichkeit bringt.
Weiterlesen … Max-Reger-Institut: FrühjahrskonzertGespenster
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2016
Zehn Jahre ist Kammerherr Alving nun tot, doch die Geister der Vergangenheit spuken in allen Ritzen und Räumen der Leben seiner Nachkommen.
Weiterlesen … Gespenster