BÜHNE & KLASSIK



René Marik & Benjamin von Stuckrad-Barre

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2016

Wer hätte gedacht, dass ein Plüschtier mit Sprachfehler so erfolgreich sein kann?!

Weiterlesen …


Schulgeschichten

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2016

Was bewegt die Jugendlichen dort, wo sie einen großen Teil ihres Lebens verbringen?

Weiterlesen …


Reiherair

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2016

Die Spucktüten können entgegen aller hochkommenden Assoziationen bei diesem Kreuz- und Querflug getrost stecken bleiben.

Weiterlesen …


Hase Hase

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2016

Ein Jahr nach der Sittenkomödie „Drei Männer und ein Baby“ feierte die französische Regisseurin und Autorin Coline Serreau mit ihrem ersten Bühnenstück eine weitere Erfolgsgeschichte.

Weiterlesen …


KHG-Chor singt Brahms

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2016

Der Chor der Kath. Hochschulgemeinde KA präsentiert das „Deutsche Requiem“ von Brahms in einer Fassung mit zwei Klavieren und Pauken sowie das „Requiem aeternam“, eine Komposition des Chorleiters Ralph Hammer.

Weiterlesen …


Odyssee

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.04.2016

Es ist eine langwierige, kräftezehrende Irrfahrt, auf die sich Odysseus begibt.

Weiterlesen …


Rebellion im Quadrat

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2016

Die Mannheimer Schule firmierte im 18. Jahrhundert als loser Zusammenschluss von Musikern, die oft zugleich selbst komponierten.

Weiterlesen …


Stadt Land Flucht

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2016

Anestis Azas und Prodromos Tsinikoris widmeten ihre Recherchen für „Stadt Land Flucht“ den Flüchtlingen in Europa.

Weiterlesen …


Zehn Jahre Kammerchor Öschelbronn

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.04.2016

Der Kammerchor feiert sein Jubiläum mit einem festlichen Konzert.

Weiterlesen …