BÜHNE & KLASSIK



Damenwahl III

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.06.2014

Die Dame wählt.

Weiterlesen …


Grand Hotel

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.06.2014

Intendant Udo Schürmer wagt sich mit Vorliebe an unerprobte Freilicht-Musicals heran und hat den Spielen im barocken Schlosshof damit ein bundesweites Alleinstellungsmerkmal verschafft.

Weiterlesen …


Blockflöte und Elektronik: Rotations

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.06.2014

Ein jahrhundertealtes Instrument trifft auf moderne Technologie.

Weiterlesen …


Kebab Connection

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.06.2014

Die dritte Produktion des Multikulti-Projekts theaterbegeisterter Jugendlicher bringt die gleichnamige transkulturelle Komödie auf die Bühne.

Weiterlesen …


Drei Liederabende am Staatstheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2014

Einen wort- und gestenreichen Liederabend über die „Wege der Liebe“ zwischen Verlockung und Widerstand, Verzweiflung und Verzückung, verschiedenen Geschlechtern und Lebensaltern gestalten Mitglieder des Badischen Staatstheaters mit französischen Liedern von Fauré, Bizet, Hahn, Debussy, Chausson und Ravel (Sa, 21.6., 19.30 Uhr).

Weiterlesen …


Spiegelfechter-Saisonabschluss

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2014

Einmal heißt es noch „Denn sie wissen, was sie tun“, bevor für die Durlacher Kabarettisten eine Zeit des wohlverdienten Nichtstuns anbricht.

Weiterlesen …


Jazz & Literatur

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2014

Er kreuzte besoffen bei der Musterung auf, konnte als Vierjähriger Shakespeare-Gedichte auswendig rezitieren und inspirierte Musiker von Igor Strawinsky bis John Cale – Dylan Thomas’ früher Tod mit 39 Jahren verhinderte noch mehr Essays, Gedichte, Drehbücher oder Theaterstücke wie sein Hauptwerk „Unter dem Milchwald“.

Weiterlesen …


Klanghof Impflingen

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2014

Musik hören, Musik machen beides ist im Klanghof möglich.

Weiterlesen …


Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.06.2014

Mit einer himmlischen Komödie über Leben und Tod startet Ötigheim in seinen 108. „Theatersommer“.

Weiterlesen …