BÜHNE & KLASSIK
Zwei auf einer Bank
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2011
Die Produktion aus dem Berliner Kleinkunst-Großzelt Bar jeder Vernunft feiert in Landau Tourneepremiere.
Weiterlesen … Zwei auf einer BankKaspar Hauser xy-ungelöst
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2011
Er gibt noch immer Rätsel auf.
Weiterlesen … Kaspar Hauser xy-ungelöstDoppelkabarett
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2011
Die „Badzille“ beherrscht wieder das Baden-Badener Kurhaus!
Weiterlesen … DoppelkabarettBenefizkonzert zugunsten Obdachloser
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2011
Die Karlsruher Rotary-Clubs und die Jugendorganisation Rotaract setzen sich für die bessere medizinische Versorgung Obdachloser ein.
Weiterlesen … Benefizkonzert zugunsten ObdachloserRatatouille
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2011
Allerlei Gemüse und Würze steckt im Ratatouille.
Weiterlesen … RatatouilleMusica 2011
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2011
Beim Festival der zeitgenössischen Musik vom 21.9. bis 8.10. sind 133 Werke in 37 Veranstaltungen zu hören.
Weiterlesen … Musica 201111. Tempel-Tanzfestival
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.09.2011
Wenn das „Tanzfestival“ von Kulturzentrum Tempel und Tanztribüne bittet, wagen sich im elften Jahr längst auch internationale Gruppen nach Karlsruhe.
Weiterlesen … 11. Tempel-TanzfestivalBadisches Staatstheater - der INKA-Spielzeitcocktail 2011/2012
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2011
„Du musst dein Leben ändern“, lautet die teils reflektiert, teils kämpferisch wirkende Devise frei nach Rilke und Sloterdijk, unter der das Badische Staatstheater die Intendanz von Peter Spuhler und die Arbeit des in vielen Teilen umstrukturierten Teams einläutet.
Weiterlesen … Badisches Staatstheater - der INKA-Spielzeitcocktail 2011/2012Visionäres Musiktheater: „Les Troyens“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.09.2011
Elisa Reznicek sprach mit Regisseur David Hermann über seine Herangehensweise an das Drama um den Untergang Trojas und den Aufbruch des Helden nach Italien.
Weiterlesen … Visionäres Musiktheater: „Les Troyens“