BÜHNE & KLASSIK



Gespräch und Multimediakonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2010

Braucht die elektronische Musik wirklich die Abwesenheit des Musikers?

Weiterlesen …


Dance Box

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2010

Zwar kann man einem nackten Mann sprichwörtlich nicht in die Tasche greifen, aber in der neuen Produktion der Tanztribüne klappt es

Weiterlesen …


Jakobswegsisters

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.04.2010

Was haben eine knallharte Geschäftsfrau, eine bodenständige, leicht kontrollsüchtige Mutter und ein dekadentes Luxusweib gemeinsam?

Weiterlesen …


Faust als Ökonom

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2010

So hat man ihn noch nicht gesehen, den Faust.

Weiterlesen …


Der Kiosk des Kalle Pohl

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2010

„Wechselgeld oder Gedicht!“, so begrüßt Kalles Onkel Schäng tagtäglich die Kunden seines Kiosks.

Weiterlesen …


Don Camillo und Peppone

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2010

Im italienischen Dörflein Boscaccio prallen Welten aufeinander.

Weiterlesen …


Kontrollverlust

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2010

Warum begehen scheinbar „normale“ junge Menschen eine schreckliche Tat?

Weiterlesen …


Palatinischer Frühling

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.04.2010

Im Rahmen der Reihe „Palatinischer Frühling“ hat die Gesellschaft der Musikfreunde den erfolgreichen Jung-Cellisten Philip Graham und die Pianistin Luisa Imorde eingeladen.

Weiterlesen …