KUNST & AUSSTELLUNG



Barabási Lab

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2022

Wenn diese Pandemie eines Tages mal tatsächlich vorüber sein sollte, werden die Glaswürfel aus dem Barabási Lab zu historischen Sammlerobjekten.

Weiterlesen …


Cosmos Ottinger

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.02.2022

Mit Ulrike Ottinger erhält die Hans-Thoma-Preisträgerin von 2021 eine umfassende Ausstellung.

Weiterlesen …


Verschoben: art Karlsruhe 2022

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.02.2022

120 Jahre Kunstgeschichte von der Klassischen Moderne bis zu den frischesten Erzeugnissen aus den Ateliers, das verspricht die „art Karlsruhe“.

Weiterlesen …


Verschollene Collagen von Hannah Höch

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.02.2022

Im Nachlass der Berliner Künstlerin Hannah Höch (1889-1978) befindet sich ein Konvolut von Schwarz-Weiß-Fotografien verschollener Collagen.

Weiterlesen …


Von Max Ackermann bis Herbert Zangs

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.02.2022

Axel Demmer ist nicht nur Galerist, sondern schönerweise auch Kunsthistoriker.

Weiterlesen …


Kopf an Kopf

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2022

Im Deutschen denken wir bei „Kopf an Kopf“ an heiße Duelle im Sport oder bei einer Wahl.

Weiterlesen …


Rattlesnake

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.02.2022

Auf den hypnotischen Song der australischen Psychedelic-Rock-Band King Gizzard & The Lizard Wizard bezieht sich der Titel dieser Ausstelllung.

Weiterlesen …


Ulrike Grossarth & Embrace Platform

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.02.2022

Der Badische Kunstverein zeigt mit „Gibt es ein grau glühend?...“ die erste umfassende Retrospektive zum Werk von Ulrike Grossarth.

Weiterlesen …