KUNST & AUSSTELLUNG



Legends

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2018

James F. Gill ist einer der letzten noch lebenden US-amerikanischen Pop-Art-Künstler der ersten Stunde.

Weiterlesen …


Rodeo Stereo

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.09.2018

Die befreundeten Künstler Fluhr und Wörrle lernten sich während des Studiums an der hiesigen Kunstakademie kennen und gründeten 2014 die Kunstplattform Größer Null in der Oststadt.

Weiterlesen …


Kunst und/im/am Bau

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.09.2018

Ausgewählte zeitgenössische „architektur-künstlerische“ Positionen präsentiert das Architekturschaufenster in seiner neuen Ausstellungsreihe „Kunst und/im/am Bau“.

Weiterlesen …


Eiszeitkunst

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.09.2018

Passend zum Ende des heißen Sommers eröffnet das Naturkundemuseum im September seine kleine Sonderausstellung „Eiszeitkunst“ und zeigt in Repliken die ältesten bislang entdeckten figürlichen Kunstwerke und Musikinstrumente aus Höhlen auf der Schwäbischen Alb.

Weiterlesen …


Karl-Nagel

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018

Bulach, das erstmals 1193 Erwähnung fand, wurde 1929 eingemeindet.

Weiterlesen …


Deltabeben 2018

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018

„Deltabeben“ ist die inoffizielle „Kunst-Biennale“ der Metropolregion Rhein-Neckar, 2018 ausgerichtet vom Wilhelm-Hack-Museum und dem Kunstverein Ludwigshafen.

Weiterlesen …


4. Offene Ateliers in Durlach & Grötzingen

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018

Erfolgreich etabliert haben sich die „Offenen Ateliers“ in Durlach und Grötzingen.

Weiterlesen …


Bad Basket

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2018

Zu sehen sind Arbeiten von Kasia Fudakowski, die während eines längeren Aufenthalts in Mexiko entstanden und Aneignungstendenzen der Gegenwartskunst vor dem Hintergrund mexikanischer Kolonialgeschichte und kultureller Aneignung thematisieren.

Weiterlesen …


Häute und Morgen

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2018

Eine schöne Tradition ist, dass die Klassen von Akademieprofessorinnen ausstellen können.

Weiterlesen …