KUNST & AUSSTELLUNG



Piano e forte

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2018

„Piano e forte“ beschreibt das Wechselspiel der Ausdrucksweisen der gemeinsam arbeitenden Kunstschaffenden, Charlotte Schober und Dietmar Israel.

Weiterlesen …


Origami und mehr...

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2018

Die vielseitige aus Karlsruhe stammende Goldschmiedin Sabine Albert zeigt seit Anfang März „Origami und mehr...“ in der Südstadt-Ladengalerie von Tom Boller, der mit seinem „Karlsruher Lieblingsbaustellen“ (Vernissage: Sa, 17.3., 19 Uhr, bis 31.3.) im Atelier für Kunst und Bau gastiert.

Weiterlesen …


Bruce Nauman & Georg Baselitz

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2018

Erstmals seit über 20 Jahren ist Bruce Nauman in einer umfassenden Retrospektive zu sehen.

Weiterlesen …


Ramon Llull

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2018

Die Ausstellung „Dia-Logos“ widmet sich dem herausragenden spanischen Philosophen, Logiker und Mystiker Ramon Llull, dessen Leben noch heute zahlreiche Künstler und Wissenschaftler fasziniert.

Weiterlesen …


Trigger

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2018

„Südwind“ ist eine neue Ausstellungsplattform des Berufsverbandes BFF, die nach Stuttgart und Frankfurt nun auch erstmals in Karlsruhe gastiert.

Weiterlesen …


Spiel und Struktur

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2018

Den Beginn der neuen Ausstellungsreihe im Friedrichsbau Bühl macht die Doppelausstellung „Spiel und Struktur“ mit Keramik-Kreationen der Künstlerin Monika Debus sowie ungewöhnlichen Arbeiten des Freiburgers Stephan Hasslinger.

Weiterlesen …


Digitale Dunkelkammer

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2018

Der in Karlsruhe geborene und arbeitende Fotograf Andreas Wenz zeigt Arbeiten mit dem Titel „Digitale Dunkelkammer“.

Weiterlesen …


Aschenputtels Lust

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2018

Ob als roter oder zertanzter Schuh, goldener Pantoffel oder Stiefel – der Schuh spielt in diversen Märchen und Geschichten eine zentrale, symbolische Rolle.

Weiterlesen …


Georg-Tyrahn-Gedächtnisausstellung

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2018

Georg Tyrahn war ein zu Lebzeiten durchaus bekannter Porträt- und Genremaler, der 1860 in Königsberg geboren wurde und in Paris und Karlsruhe studierte, wo er 1917 starb.

Weiterlesen …