KUNST & AUSSTELLUNG



Galerientag Karlsruhe 2018

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.01.2018

Sieben Galerien als Hauptveranstalter, dazu sehr viele Gäste wie Produzentengalerien oder Offspaces.

Weiterlesen …


Why Knot?

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2018

Sabine Schäfer, Karlsruher Komponistin und Medienkünstlerin, gilt als Pionierin in der Raumklangkunst.

Weiterlesen …


Lucus

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.01.2018

„Lucus“ ist eine interaktive Lichtinstallation der Künstler und Wissenschaftler Aksiniya Peicheva und Martin Yordanov aus Bulgarien, mit der diese die Beziehung zwischen Kunst und Sensortechnologie erforschen.

Weiterlesen …


Tag der offenen Tür im ZKM 2018

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 06.01.2018

Am Dreikönigstag lädt das ZKM zum Tag der offenen Tür.

Weiterlesen …


Fotografische Collagen aus Berlin & Barbara Wallitza

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.01.2018

Die quadratisch aneinandermontierten Detailaufnahmen alltäglicher Berliner Sujets des Grafikers und Fotografen Horst Hinder lassen noch bis Fr, 5.1. in der Ladengalerie Tom Boller neue ästhetische Korrespondenzen entstehen.

Weiterlesen …


Julia Schmalzl

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.12.2017

Julia Schmalz arbeitet mit kräftigen Farben in verfremdeten und trotzdem erkennbaren Motiven.

Weiterlesen …


Skulpturen im Dialog

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.12.2017

Das erste, erfolgreiche Jahr des Artlet Studio in Karlsruhe endet mit der zweiten Ausgabe der Ausstellung „Skulpturen im Dialog“, die schon in anderer Form in der Dominikanerkirche in Münster in Kooperation mit der Galerie Schnake gezeigt wurde.

Weiterlesen …


Auf dem Weg zum Turmberg & Z wie Zartheit

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.12.2017

Prof. Marcel van Eeden startet mit seiner Klasse aus der Kunstakademie Karlsruhe ein Projekt über Durlach und seinen Turmberg.

Weiterlesen …


Feministische Avantgarde & Resonanzen

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.12.2017

Mit dem bevorstehenden Jahr steht das Jubiläum einer Zeit an, deren gesellschaftliche Auswirkungen bis zur heutigen Zeit prägend sind.

Weiterlesen …