KUNST & AUSSTELLUNG
Abschluss der Ausstellung historischer Bruchsaler Ansichtskarten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.08.2015
Zum letzten Mal ist am Mi, 9.9. im Foyer des Bruchsaler Rathauses am Marktplatz eine für die „Heimattage“ zusammengestellte Ausstellung historischer Bruchsaler Ansichtskarten zu besichtigen.
Weiterlesen … Abschluss der Ausstellung historischer Bruchsaler AnsichtskartenGemalte Legenden. Gezeichnete Helden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.08.2015
Ist der Held mit seinen außergewöhnlichen Leistungen und Taten, seinen herausragenden Eigenschaften und Fähigkeiten, seiner gewaltigen Kraft und Stärke noch ein erstrebenswertes Vorbild?
Farbwald - Farbwelt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.08.2015
Wie der Titel bereits ahnen lässt, steht die Ausstellung mit Arbeiten von Burghard Müller-Dannhausen in Verbindung zur Landesgartenschau in Landau, wo der gebürtige Hildesheimer einen „Farbwald“ errichtet hat.
Weiterlesen … Farbwald - FarbweltMartin Creed
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.08.2015
2001 wurde der britische Konzeptkünstler Martin Creed mit dem Turner Prize ausgezeichnet, der höchsten Ehre, die einem Künstler international zuteilwerden kann.
Weiterlesen … Martin CreedStadtluft
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.08.2015
Was hat das Pompeji vor dem Vesuvausbruch mit dem Berlin der „Roaring Twenties“ gemeinsam?
Weiterlesen … StadtluftLicht & Schatten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.08.2015
Unbeleuchtete Bereiche stehen bei Heinz Mack im Mittelpunkt seines Werks.
Weiterlesen … Licht & SchattenSchätze aus Privatbesitz
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.08.2015
Bereits die zweite Auflage dieses Ausstellungsformats zeigt die Pforzheim Galerie.
Weiterlesen … Schätze aus PrivatbesitzKarlsruhe vor 1945
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 10.08.2015
Arthur Valdenaire war die ersten Monate nach Kriegsende städtischer Oberkonservator und läutete damit die Denkmalpflege in Karlsruhe ein.
Weinbrenner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.08.2015
Öffentliche Bauten waren ganz offensichtlich Friedrich Weinbrenners bevorzugtes Metier.
Weiterlesen … Weinbrenner