KUNST & AUSSTELLUNG
Akkumulation
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 05.08.2015
„Akkumulation“ lautet der Titel der Ausstellung, die die verstörenden Objekte von Jáchym Fleig zeigt.
Weiterlesen … AkkumulationVenusfalle
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 04.08.2015
Die Falle schnappt zu – das Opfer, angelockt vom betörenden Duft und der kräftig roten Farbe, befindet sich unwiederbringlich in der Pflanze und wird gefressen.
Weiterlesen … VenusfalleHA Schult
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 03.08.2015
Er ist das Enfant Terrible des Kunstgeschehens.
Weiterlesen … HA SchultWasser – Lebenselement
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 28.07.2015
Wasser – Lebenselemen lautet der Titel der Ausstellung, die Bilder von Christa Kress und Dietmar Zankel zeigt.
Weiterlesen … Wasser – LebenselementTechnologie, Wissenschaft und Kunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2015
Am Anfang des ZKM stand die Überlegung, diese drei Sphären miteinander zu verbinden und davon ausgehend auszuloten, was die jeweilige Herangehensweise an die Welt von heute der anderen geben kann.
Ruth Buchanan
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.07.2015
Ruth Buchanan ist eine jener Künstlerinnen, die ins kunsthistorische Kategorien-Denken nicht passen wollen.
Weiterlesen … Ruth BuchananPflanzliche Pretiosen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.07.2015
Back to the roots und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn Majolika-Pflanzgefäße sind in historischem Ambiente bepflanzt zu bewundern.
Weiterlesen … Pflanzliche PretiosenKarl Wilhelm zum Anfassen & Leben 20.15
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.07.2015
Er ist nicht nur der einzige Stadtgründer Europas, der im Herzen seiner Stadt begraben liegt – aktuell ist er sogar zum „Anfassen“ im Schloss.
Weiterlesen … Karl Wilhelm zum Anfassen & Leben 20.15Die Schärfe der Bilder
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.07.2015
Nicht nur die Alten Meister, auch bekannte Größen der Gegenwartskunst nutzten und nutzen die Radierung als Möglichkeit, neue Bildfindungen auszuloten.
Weiterlesen … Die Schärfe der Bilder