KUNST & AUSSTELLUNG



Unterirdisch

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.06.2015

Die Kunst ins Leben, an die Öffentlichkeit zu bringen – dazu waren die Künstler der Nachkriegszeit angetreten.

Weiterlesen …


Ausgezeichnet

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 27.06.2015

2001 wurde der britische Konzeptkünstler Martin Creed mit dem Turner Prize ausgezeichnet, der höchsten Ehre, die einem Künstler international zuteilwerden kann.

Weiterlesen …


Kunst im Pförtnerhäuschen

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2015

In den Pförtnerhäuschen des Alten Schlachthofs sind im Juni Arbeiten der Karlsruher Bildhauerin Antje Wygoda zu sehen.

Weiterlesen …


Les Frères Chapuisat

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.06.2015

Gregory und Cyrill sind die „Frères Chapuisat“, die die Regeln des Museumsbetriebs mit Lust auf den Kopf stellen.

Weiterlesen …


25 Jahre Ursula Blickle Stiftung

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.06.2015

Etwas versteckt, aber sehr idyllisch liegt eines jener programmatisch-experimentellen Ausstellungshäuser, die aufgrund ihrer Lage oft unter dem Radar der Kunstsinnigen fliegen.

Weiterlesen …


Neue Sachlichkeit aus weiblicher Sicht

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 24.06.2015

Nicht Schlichter, Scholz und Hubbuch sind das Thema der Ausstellung, sondern die „Malweiber“ der damaligen Zeit, wie sie despektierlich genannt wurden.

Weiterlesen …


Farbwald – Farbwelt

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.06.2015

Wie der Titel bereits ahnen lässt, steht die Ausstellung mit Arbeiten von Burghard Müller-Dannhausen in Verbindung zur Landesgartenschau in Landau, wo der gebürtige Hildesheimer einen „Farbwald“ errichtet hat.

Weiterlesen …


Malreich Wandelbar

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.06.2015

Malreich Wandelbar ist nicht etwa ein Künstlername, vergleichbar mit Friedensreich Hundertwasser.

Weiterlesen …


Or, a building

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.06.2015

Die neuseeländische Künstlerin Ruth Buchanan konstruiert Räume und bedient sich der gesamten Bandbreite künstlerischer Materialien, um das künstlerische Tun auszuloten.

Weiterlesen …