KUNST & AUSSTELLUNG



Bitte berühren

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2014

Eigentlich sind Schlösser und ihr Innenleben oder Ausstellungen nicht eben die Orte, an denen sich (auch) Jugendliche haptisch in neue sinnliche Erfahrungen stürzen dürfen, indem sie Objekte und Skulpturen in Bewegung bringen und Formen mit den Händen erkunden können.

Weiterlesen …


Projektraum Fettschmelze

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.03.2014

Nein, es geht hier nicht um Joseph Beuys (der kommt ins ZKM!).

Weiterlesen …


Mythos Welt

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2014

Otto Dix und Max Beckmann waren die zentralen Malerpersönlichkeiten, die Gustav Hartlaub in seiner Ausstellung 1925 präsentierte.

Weiterlesen …


Jeannine Platz

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2014

Jeannine Platz ist seit 2005 eine gefragte Kalligrafin für internationale Unternehmen und arbeitet z.B. für Chanel, Joop, Hermès, Audi oder Montblanc.

Weiterlesen …


Schmuckwelten Pforzheim

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2014

Europas größtes Erlebnis- und Einkaufszentrum für Gold, Edelsteine, Schmuck und Uhren ist seit 2005 im neuen Industriehaus Pforzheim zu finden.

Weiterlesen …


Hochzufriedene Galeristen und Besucher auf der „art“

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 17.03.2014

Klassische Moderne und Gegenwartskunst zogen in den vergangenen vier Tagen erneut 50.000 Besucher in die Karlsruher Messe.

Weiterlesen …


In medias res

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2014

Medienkunst benötigt Strom – insofern passt die EnBW als Energieversorger natürlich perfekt zum ZKM.

Weiterlesen …


Dekonstruktion

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 16.03.2014

Dekonstruktion ist das das herausragende Thema des in Hamburg lebenden Künstlers Axel Loytved.

Weiterlesen …


Kunst im Pförtnerhäuschen am Schlachthof

Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 15.03.2014

Der Karlsruher Künstler und Musiker Thomas Salzmann lebt derzeit in Frankfurt.

Weiterlesen …