KUNST & AUSSTELLUNG
Bis ins Hier
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.04.2012
Gegenständlichkeit ist relativ, denn ist ein Kunstwerk gegenständlich, wenn einige Versatzstücke auf Bekanntes hinweisen?
Weiterlesen … Bis ins HierDie sieben Todsünden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 14.04.2012
Die sieben Todsünden sind in Karlsruhe bei Kunstkennern eng verbandelt mit dem gleichnamigen Gemälde von Otto Dix.
Weiterlesen … Die sieben TodsündenFarbenlust
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2012
„Farbenlust“ lautet der Titel der Ausstellung, mit der in Ettlingen die Galerie Fahar eröffnet hat.
Weiterlesen … FarbenlustIn A Reading Corner
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.04.2012
Nach Brunhilde Gierend im letzten Jahr ist nun erneut eine Saarbrücker Künstlerin in Karlsruhe zu Gast.
Weiterlesen … In A Reading CornerEunique 2012
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2012
„May your home shine on beauty...“ lautet das Motto der vielfach ausgezeichneten finnischen Glaskünstlerin Ritva-Liisa Pohjalainen, mit dem man aber auch die „Eunique“ treffend überschreiben könnte.
Weiterlesen … Eunique 2012„Design ist im Alltag angekommen“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2012
Die „Eunique“ wirft wieder ihre Schatten voraus, gleichzeitig steuert die KMK unter Leitung von Britta Wirtz in diesem Jahr in den Geschäftsbereichen Messe und Kongress auf eine operativ schwarze Null zu.
Weiterlesen … „Design ist im Alltag angekommen“Die sieben Todsünden
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2012
Gerade in Karlsruhe setzt man wohl dieses Thema mit der großen Arbeit von Otto Dix in der Kunsthalle gleich.
Weiterlesen … Die sieben TodsündenKünstlerin des Monats
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2012
Mit keramischem Schmuck präsentiert die Majolika dieses Mal fröhliche, italienisch anmutende Arbeiten von Eva Schaeuble.
Weiterlesen … Künstlerin des MonatsTel.: 0721/81 00-18 18
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.04.2012
Unter dieser Nummer erreicht man nicht etwa die Telefonseelsorge, sondern die des Temple von Benoît Maubray, der derzeit auf dem Vorplatz des ZKM steht.
Weiterlesen … Tel.: 0721/81 00-18 18