POPKULTUR
Pascow
Popkultur // Artikel vom 04.04.2023
Zu was das nach dem Protagonisten Victor Pascow aus Stephen Kings „Friedhof der Kuscheltiere“ benannte Quartett aus dem Rheinland-Pfälzischen Gimbweiler fähig ist, war mit der Hitsingle „Silberblick & Scherenhände“ vom 2019er Release „Jade“ glasklar.
Weiterlesen … PascowKaskadeur & Trigon
Popkultur // Artikel vom 02.04.2023
Kaskadeur hießen bis 2020 Stonehenge und sind mit ihrem Genre-Eskapismus zwischen Psych, Noise Rock und Jazz Rock seit über zehn Jahren eine Konstante des Progressive Rock.
Weiterlesen … Kaskadeur & TrigonShonen Knife & Heimat
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
1981 gründete Naoko Yamano in Osaka inspiriert von Beatles, Ramones, Buzzcocks und den Girlgroups der 60er die Pop-Punk-Gruppe Shonen Knife.
Weiterlesen … Shonen Knife & HeimatThorbjørn Risager & The Black Tornado
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Der Kopenhagener Sänger und seine siebenköpfige Band spielen einen originären Sound aus Rock, Jazz, Soul und vor allem Blues.
Weiterlesen … Thorbjørn Risager & The Black TornadoOrganisch – Elektronisch: LBT
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Streng genommen müsste man das Wörtchen „elektronisch“ im Namen der Eventreihe streichen, denn LBT spielen auf Klavier, Schlagzeug und Kontrabass.
Weiterlesen … Organisch – Elektronisch: LBTEnkhjargal & Freunde
Popkultur // Artikel vom 01.04.2023
Obertonsänger und Pferdekopfgeiger Enkhjargal „Epi“ Dandarvaanchig hat hier Perkussionist Julius Oppermann, Sohn des Harfenisten Rüdiger, und Roland Schaeffer von Guru-Guru am Sax und der Riesenschalmei Nadaswaram dabei.
Weiterlesen … Enkhjargal & Freunde