BÜHNE & KLASSIK





Schön luftig –  Der Egoist!

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025

Über Tanz zwischen Schaufensterpuppen, aufblasbaren Sofa und Regenschirmen.

Weiterlesen …




Ballettgala

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025

Das Staatsballett Karlsruhe versammelt hochkarätige Tänzer aus aller Welt zu einem gemeinsamen Gala-Abend mit Highlights des Staatsballetts aus den vergangenen Spielzeiten, Uraufführungen und internationalen Stars.

Weiterlesen …


„Serenadenabend“ rund um die Christuskirche

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025

Traditionell bildet der „Serenadenabend“ den musikalischen Saisonabschluss in der Christuskirche.

Weiterlesen …




SWR Vokalensemble & Kammerchor der Christuskirche – „Psalmen“

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025

Das SWR Vokalensemble ist berühmt für seine leuchtend-warme, fast orchestrale Klangkultur, seine musikalische Intelligenz und virtuose Stimmbeherrschung – ein Lieblingsensemble vieler Dirigenten und Komponisten.

Weiterlesen …


20 Jahre Physikerchor

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025

Der Physikerchor (Leitung: Benjamin Förster) singt Schwedisch, Italienisch, Latein, Englisch, Persisch und sogar auch auf Deutsch und das alles a cappella.

Weiterlesen …




HfM-Schulmusik-Orchester

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.07.2025

Studenten der Musikpädagogik präsentieren ein interaktives Familienkonzert mit Werken von Gershwin, Mozart und Edward Elgar.

Weiterlesen …




KIT Kammerorchester – „Psycho-Suite“

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2025

„Terror“ antwortete der Komponist Bernard Herrmann einmal auf die Frage, was er mit seiner Musik zum Film „Psycho“ habe ausdrücken wollen.

Weiterlesen …




Show Must Go On

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2025

Mit Ingmar Ottos Musical „Tribute To Freddie Mercury“ kehrt eine der erfolgreichsten Produktionen des Kammertheaters zurück.

Weiterlesen …




Andreas Rebers singt Degenhardt

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2025

Ausgehend von seiner Kindheit im „Kleinen Kaukasus“ und den ersten Begegnungen mit der Musik von Franz Josef Degenhardt singt sich Kabarettist Andreas Rebers unter dem Titel „Rumpelkinder – Schmuddelstilzchen“ mit den Gitarristen André Matov und Samuel Halscheidt durch fünf Jahrzehnte deutsche Befindlichkeit.

Weiterlesen …