BÜHNE & KLASSIK



Neuköllner Glocken

Bühne & Klassik // Artikel vom 01.12.2007

Edith Schröder ist Berlins bekannteste Hartz-IV-Empfängerin und hat bei „Schrill im April“ schon für Furore gesorgt.

Weiterlesen …


Spott ums Tännchen

Bühne & Klassik // Artikel vom 30.11.2007

Seit fünf Wochen stapeln sich in den Kaufhausregalen Lebkuchen, Schokoladennikoläuse und Christstollen meter- und palettenweise.

Weiterlesen …


Mark Benecke

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.11.2007

Seine treuesten Mitarbeiter sind lästige Fliegen und gefräßige Maden.

Weiterlesen …


Das Ende der Humanität

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.11.2007

Das Projekt „Der moderne Tod“ geht auf den 2001 erschienenen gleichnamigen Roman von Carl-Henning Wijmark zurück. Eine Expertengruppe diskutiert grundlegende Reformprojekte.

Weiterlesen …


Burundi-Abend in der Europäischen Schule

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.11.2007

Burundi ist laut „Welthunger-Index 2007“ das ärmste Land der Welt. 13 Jahre Bürgerkrieg zwischen Hutu und Tutsi zerstörten Infrastruktur, Wirtschaft und führten zum Tod von über 300.000 Menschen.

Weiterlesen …


Weber-Beckmann

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.11.2007

Ein schnöder Doppelname, noch nicht einmal aus besonders extravaganten Bestandteilen zusammengesetzt, steht für Musikkabarett auf hohem Niveau.

Weiterlesen …


Pure Hoch-Romantik

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.11.2007

Das Lied ist die Formvollendung aller musikalischen Kunst. Das gilt sowohl für den Solisten wie für den begleitenden Pianisten.

Weiterlesen …


Vom großen tiefen Blech

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.11.2007

Und der Huber bläst die Tuba, weiß der Volksmund und denkt dabei an die Egerländer oder bayerische Bierzeltblasmusi.

Weiterlesen …


Wohltönende Duette

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.11.2007

„Sie spielte Cello“, nuschelte uns Udo L. und brachte damit die Faszination des Instrumentes auf den Punkt. Von der erotischen Komponente des Cello-Spielens (bei UL) abgesehen, hatte er völlig recht, auch bezüglich des „Duoabends Violoncello und Klavier“.

Weiterlesen …