BÜHNE & KLASSIK





Jerusalem – Passionsoratorium

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025

Das Passionsoratorium von Gunter Martin Göttsche.

Weiterlesen …


Jazz & Literatur: Lesung von Ronya Othmann

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2025

Leyla ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden.

Weiterlesen …




Christine Corvisier Quintett

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025

Ein „Kultur Live“-Special mit jazzigen „Chansons de Cologne“ zum „Champagnerfest“.

Weiterlesen …




Die Wut, die bleibt

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025

Mareike Fallwickl, Autorin aus dem Salzburger Land, wurde mit ihrem Roman „Die Wut, die bleibt“ 2022 zur Bestsellerautorin.

Weiterlesen …




Osterfestspiele Baden-Baden 2025

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2025

Zum letzten Mal kommen die Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko.

Weiterlesen …




Franziska Wanninger

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025

Geboren im Aszendenten „Ein Wunschkind warst du nicht“ hat Franziska Wanninger schon früh gelernt, widrige Umstände in urkomische Geschichten zu verwandeln.

Weiterlesen …




Die Hitze und das Recht

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.04.2025

2021 wurde in Karlsruhe geurteilt, dass dem Staat eine Verpflichtung zum Klimaschutz aus dem Grundgesetz erwachse, um die Freiheitsrechte zukünftiger Generationen zu schützen.

Weiterlesen …




Der Schuh des Manitu

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2025

Frei nach dem Film von Michael Bully Herbig spielen tanzen, singen 19 junge Menschen und Junggebliebene mit und ohne Handicap in diesem Stück der Theatergruppe Includo rund um die Freundschaft, die Musik und die Liebe.

Weiterlesen …




Familie Braun

Bühne & Klassik // Artikel vom 09.04.2025

Den Rechtsrock ab absurdum führenden Titelsong „Hitler im Hirn“ von Marti Fischer und Max Krüger hört man bei aller Ohrwurmigkeit besser mit Kopfhörern anstelle einer 1.000-Watt-Anlage.

Weiterlesen …