BÜHNE & KLASSIK
Tragikomik im Kinderbuch
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2009
„Shockheaded Peter“ oder „Struwwwelpeter“, das Musical von Phelim McDermott, Julian Crouch und Martyn Jaques, bietet nicht nur ein „w“ mehr als das Original des berühmt-berüchtigten Dr. Hoffmann.
Weiterlesen … Tragikomik im KinderbuchPiano-Phantasien
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2009
Obwohl die russische Pianistin Evgenia Rubinova noch zu den Musikerpersönlichkeiten der jüngeren Generation zählt, bescheinigt ihr die Kritik außerordentliche musikalische Ausdrucksfähigkeit, gepaart mit überlegener Virtuosität.
Weiterlesen … Piano-Phantasien„Best Of Opera“-Ticketverlosung
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.04.2009
Die bekannten Ouvertüren, Arien und Duette der klassischen Opern sind Musterbeispiele für Leichtigkeit und Lebendigkeit – und der beste Beweis dafür, dass Oper nicht immer die schwere Kost ist, für die man sie manchmal hält.
Weiterlesen … „Best Of Opera“-TicketverlosungKafka 2.0 – Brief an den Vater
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.03.2009
Für die einen ist Kafka ein Alptraum aus Schülertagen, für die anderen ein spannendes Thema mit immer noch hochaktuellem Bezug.
Weiterlesen … Kafka 2.0 – Brief an den VaterHimmlische Harfe
Bühne & Klassik // Artikel vom 30.03.2009
Die Harfe gilt zwar als das himmlische Instrument schlechthin (Erzengel Alois: „A Manna, sag i!“), aber sie hat erheblich mehr drauf als zarte Saiten.
Weiterlesen … Himmlische HarfeTheatermann und Streitlust
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2009
Claus Peymann, Intendant des BE, gehört zu den fruchtbarsten und streitbarsten Theaterköpfen der Nation.
Weiterlesen … Theatermann und StreitlustGekeult
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2009
Der Erfahrungsschatz, aus dem man schöpfen kann, wenn man wie Wolfgang Schaller seit 38 Jahren Kabarettgeschichte und -geschichten schreibt, ist immens.
Weiterlesen … GekeultSpieglein, Spieglein...
Bühne & Klassik // Artikel vom 29.03.2009
Ein Märchen mit viel Poesie und sanfter Musik ist das „Schneewittchen“ vom „theater 3 hasen oben“.
Weiterlesen … Spieglein, Spieglein...Die kleine große Kunst des Puppenspiels
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.03.2009
Vorhang auf, Licht an und Fäden frei für Schauspieler aus Karton, Holz und Pappmaché!
Weiterlesen … Die kleine große Kunst des Puppenspiels