Die Kröm de la Kröm
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.10.2009
Kurt Krömers Karriere begann recht unspektakulär.
Am Anfang stand eine Lehre zum Kaufmann im Herrenausstatter-Einzelhandel, die er noch im selben Jahr erfolgreich abbrach, weil ihm klar wurde: „Du musst auf die Bühne, um das zu machen, was du am besten kannst – komisch sein! Und wofür du in Zukunft auch nicht mehr so früh aufstehen musst.“ Dieser Wunsch sollte sich erfüllen, denn nach einigen Umwegen und Schlaufen geriet Kurt ins Unterhaltungsbusiness und der wichtigere Teil seines Lebens spielte sich fortan abends ab: in Theatern, im Quatsch-Comedy-Club und im ARD-Nachtprogramm.
Das Herrenausstatter-Trauma allerdings setzte sich fort: Nicht immer perfekt sitzende Anzüge in interessanten Farben und Mustern sind so etwas wie das Markenzeichen des „Punks unter den Comedystars“, wie ihn die FTD betitelte. Mit der „Kröm de la Kröm“ der deutschen Unterhaltung begibt er sich nun aus seinem Neuköllner Kiez heraus auf Deutschlandtour – inklusive improvisierten Geschichten nach Themenvorlagen des Publikums, ohne Netz und doppelten Boden. „Anarchistische Schauspielerei, radikales Lesetheater, Kinderzirkus für die Großen“, schreibt „Die Welt“ dazu.
Für seinen Karlsruher Auftritt am Mo, 16.11. im Konzerthaus – präsentiert von INKA – hat der Vorverkauf begonnen, Tickets gibt's im Internet. Und wer sich vorab ein Bild des Berliner Comedians machen will: Mit seiner „internationalen Show“ lässt er ab September regelmäßig den Fernsehabend im Ersten ausklingen. Die sechste Folge der neuen dritten Staffel am 17.9. kombiniert kühn Heide Simonis mit Fettes Brot, am 1.10. kommen Uwe Steimle und Die Prinzen (zumindest zwei davon), jeweils um 23.30 Uhr. -bes
WEITERE BÜHNE & KLASSIK-ARTIKEL
A Night At The Opera
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2025
Galakonzert des Opernensembles & Festakt „50 Jahre Bätzner-Bau“: Mit einer Operngala aus Lieblingsarien, Bravourstücken und Ensembles eröffnen Sänger des Opernensembles mit der Staatskapelle die Opernsaison.
Weiterlesen … A Night At The OperaBroadcast Yourself
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ob daheim auf der Couch, im Zug oder beim Date – das neue Volksfernsehen ist immer dabei.
Weiterlesen … Broadcast YourselfKlingende Residenz 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Über 30 Jahre nachdem er sein Opernkomponieren beendet hatte, komponierte er diese bezaubernde Musik, sein bedeutendstes Spätwerk.
Weiterlesen … Klingende Residenz 2025Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les Escapades
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Festmusiken des 17. Jh. aus Schlesien und Ostpreußen präsentieren Sopranistin Miriam Feuersinger und das Ensemble Les Escapades mit Werken von Johann Sebastiani, Johann Kessel oder Carl Matthäi.
Weiterlesen … Festmusiken des 17. Jh. mit Miriam Feuersinger & Les EscapadesStapeln
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2025
Ein kleiner Würfel auf einer riesigen Kugel.
Weiterlesen … Stapeln20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2025
Einen Lichtblick sondergleichen präsentieren Malika Reyad und ihre „Schlosskonzerte“ zum 20. Jubiläum.
Weiterlesen … 20 Jahre Karlsruher Schlosskonzerte: Frau Dich! – Ein Festival„Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis Müller
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.09.2025
Jazz, Improvisation und Spiritualität.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Mini Schulz & Dennis MüllerGrötzinger Musiktage 2025
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Die „Grötzinger Musiktage“ gehen mit einem außergewöhnlichen literarisch-musikalischen Format in ihre zweite Runde im September.
Weiterlesen … Grötzinger Musiktage 2025Karli lauscht dem Sommer
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.09.2025
Das neue Format „Klangfunke – Große Musik für kleine Ohren“ präsentiert dieses Mitmachkonzert für Kinder von drei bis sechs Jahren.
Weiterlesen … Karli lauscht dem Sommer
Kommentare
Einen Kommentar schreiben