BÜHNE & KLASSIK



Wunder der Himmel

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2009

„Der Mensch erkennt die Welt in dem, was er ihr in Träumen hinzufügt“, sagt Harry Owens, Chefträumer des Traumtheaters Salomé.

Weiterlesen …


Heinzigartige Hommage an die Hornbrille

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2009

Dass Heinz Erhardt auch 100 Jahre nach seiner Geburt (bei der er nach eigenen Auskünften noch sehr jung war) ein viel gefragter Mann ist, zeigt die Tatsache, dass seine offizielle Website im Jubiläumsmonat „wegen Überlastung vorübergehend nicht erreichbar“ war.

Weiterlesen …


Virtuose Kammertöne

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2009

An einem Sonntagmorgen es sich im Gestühl bequem machen, entspannen und gute Musik hören.

Weiterlesen …


Acht Frauen

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2009

Dank der Verfilmung durch den französischen Regisseur François Ozon und ein Staraufgebot (u.a. Catherine Deneuve, Isabelle Huppert und Emmanuelle Béart) wurde das Bühnenstück „Acht Frauen“ auch einem breiteren Publikum bekannt.

Weiterlesen …


Zauberkunst hautnah

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2009

Da schweben die Damen in der Luft, und die Unterkiefer der Zuschauer tun es ihnen gleich – vor Staunen!

Weiterlesen …


Symbolhafte Liebe

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2009

Seit gut zwei Jahren macht das Tammuz Quartett mit Kammerkonzerten und außergewöhnlicher Repertoirepflege auf sich aufmerksam.

Weiterlesen …


Barock bis Moderne

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.03.2009

Eine Klavier-Soirée mit dem deutsch-ukrainischen Pianisten Boris Feiner ist um 18 Uhr im Zehnthaus Jockgrim zu erleben.

Weiterlesen …


Barbara Thalheim

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2009

Barbara Thalheim liefert auf dem Album „herzverloren“ weit mehr als deutsche Coverversionen von französischen Chansons.

Weiterlesen …


Mikado-Kinderchor-Musical

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.03.2009

„Tuishi pamoja“ heißt das zweite Bühnenprojekt des von Martina Kappler geleiteten Mikado-Kinderchors.

Weiterlesen …