BÜHNE & KLASSIK
29. Heidelberger Stückemarkt
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2012
Seit 1984 fördert der „Heidelberger Stückemarkt“ alljährlich junge Theater-Autoren und hat sich zu einem der führenden Festivals für Gegenwartsdramatik entwickelt.
Weiterlesen … 29. Heidelberger Stückemarkt60 Jahre Schwetzinger SWR Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2012
„Altes wiederentdecken, Neues initiieren, dem Nachwuchs eine Chance.“
Weiterlesen … 60 Jahre Schwetzinger SWR FestspieleVersmaßgeschneidert
Bühne & Klassik // Artikel vom 27.04.2012
Goethe bekommt Konkurrenz.
Weiterlesen … VersmaßgeschneidertOben bleiben
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2012
Kabarett ist Arbeit.
Weiterlesen … Oben bleibenMundharmonika-Lyrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2012
Doch, es gibt sie wirklich, Komponisten, die Werke für Mundharmonika schrieben.
Weiterlesen … Mundharmonika-LyrikDer zerbrochene Krug
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2012
Kleists Lustspiel – bei der Uraufführung 1808 noch ein Reinfall – gehört zu den wenigen anspruchsvollen Komödien der deutschen Literatur.
Weiterlesen … Der zerbrochene KrugKlein, grün und gefräßig
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2012
Vier Tage im Frühling treibt die kleine Raupe Nimmersatt wieder ihr Unwesen in der marotte.
Weiterlesen … Klein, grün und gefräßig„Gott hatte Zeit genug“
Bühne & Klassik // Artikel vom 26.04.2012
Sieben Tage hätten reichen müssen!
Weiterlesen … „Gott hatte Zeit genug“Sinfoniekonzert in Landau
Bühne & Klassik // Artikel vom 25.04.2012
Es gilt als die Krone der gesamten Konzertliteratur, Ravels Konzert für die linke Hand.
Weiterlesen … Sinfoniekonzert in Landau