BÜHNE & KLASSIK
Ein deutsches Requiem
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2011
Für seine „innige und seelenvolle Stunde des Trostes“ hat Johannes Brahms Bibelverse aus dem Alten und Neuen Testament vertont, die die Hoffnung auf Auferstehung betonen und von der Unsterblichkeit der Seele künden.
Weiterlesen … Ein deutsches RequiemSiegfried
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2011
Das Spielzeitmotto „Von Helden“ hinterlässt erneut seine Spuren.
Weiterlesen … SiegfriedSprechende Klarinette
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2011
In den 90er Jahren erlebte konzertante Klezmermusik eine bis heute anhaltende Renaissance.
Weiterlesen … Sprechende KlarinetteKabarett in der Orgelfabrik
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.11.2011
„O-Saft is’“, verkündet Spiegelfechter Ole Hoffmann in seinem Wintersolo und schenkt erst mal kräftig aus.
Weiterlesen … Kabarett in der OrgelfabrikSündenbockerei
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2011
„Ich war’s zwar, ich gebe es offen zu, aber eigentlich – eigentlich ist doch jemand ganz anderes schuld an der Sache!“
Weiterlesen … Sündenbockereimarotte-Abendprogramm
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2011
„Lachen mit Jesus und Marx“.
Weiterlesen … marotte-AbendprogrammSchauspiel-Premieren im Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2011
Ein heutiger Blick auf Hebbels „Maria Magdalena“.
Weiterlesen … Schauspiel-Premieren im StaatstheaterHiroake Umeda
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2011
Choreograf Hiroake Umeda lotet nach dem unentwegten Bild- und Tonwechsel seines Solos „While Going To A Condition“ mit der erstmals in Deutschland zur Schau gestellten „Holistic Strata“ die Grenzen des Genres aus.
Weiterlesen … Hiroake UmedaLiederabend „Die schöne Müllerin“
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.11.2011
Andreas Reibenspies, Bariton, und Eckard Sellheim, Klavier spielen hier zugunsten des Vereins Freunde für Fremde im ibz.
Weiterlesen … Liederabend „Die schöne Müllerin“