BÜHNE & KLASSIK



Contemporaries

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.03.2017

Junge InstrumentalistInnen in ihren Fertigkeiten auf dem Gebiet der Neuen Musik zu schulen, das ist die Aufgabe der Internationalen Ensemble Modern Akademie in Frankfurt.

Weiterlesen …


Nils Heinrich

Bühne & Klassik // Artikel vom 04.03.2017

Er widmet Bad Harzburg eine gehiphoppte Anti-Gentrifizierungshymne, verweigert sich Facebook, spöttelt über narzisstische Social-Network-Fans und haut unter der Tarnung des netten Schwiegermuttertraums die boshaftesten Gedanken raus.

Weiterlesen …


Orgelfasching 2017

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.02.2017

Konfessionskonfusionen gibt’s beim elften Orgelkonzert am Faschingssamstag.

Weiterlesen …


Liederabend mit Kolarczyk

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.02.2017

In diesem Jahr feiert Armin Kolarczyk sein zehnjähriges Jubiläum am Staatstheater Karlsruhe.

Weiterlesen …


Kuffar – Die Gottesleugner

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2017

Kinder, die sich vom streng religiösen Elternhaus abkapseln – das ist die gängigere Erzählung.

Weiterlesen …


Neue Klänge aus dem Reich der Mitte

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.02.2017

Neue Musik ist zunächst einmal etwas dezidiert Europäisches, aus der abendländischen Musiktradition heraus entstanden.

Weiterlesen …


Wer mit wem? – Die Wahrheit

Bühne & Klassik // Artikel vom 22.02.2017

Eine Beziehungskomödie, ganz in postfaktischem Zeitgeist.

Weiterlesen …


KIT-Konzertchor

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2017

Von den seltenen Oratorien des 20. Jahrhunderts gehört Arthur Honeggers „König David“, ursprünglich eine Schauspielmusik, zu den am häufigsten aufgeführten.

Weiterlesen …


Ernst & Heinrich

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2017

Ist es Comedy oder Kabarett?

Weiterlesen …