BÜHNE & KLASSIK



Zeitgenuss-Festival 2015

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2015

Mit zwei menschlichen Grundgefühlen – der Angst vor dem Unbekannten und dem Verlangen nach Neuem – setzt sich Helmut Lachenmann in seiner Komposition „... zwei Gefühle ...“ auseinander.

Weiterlesen …


Schöner scheitern

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2015

Was klingt wie ein etwas eigenartiger Volkshochschulkurs, ist komödiantische Lebenshilfe, angeboten von Susanne Pätzold, Axel Strohmeyer und Franco Melis.

Weiterlesen …


Roland Baisch

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2015

Roland Baisch macht keinen Wettlauf gegen die biologische Uhr.

Weiterlesen …


Liebe und andere Unglücksfälle

Bühne & Klassik // Artikel vom 23.10.2015

„Liebe und andere Unglücksfälle“ fand der russische Literat Iwan Bunin auf den Boulevards in Moskau ebenso wie an der Côte d’Azur und im algerischen Constantine.

Weiterlesen …


ARD Hörspieltage 2015

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.10.2015

Zuwachs bei den „ARD-Hörspieltagen“!

Weiterlesen …


Carrabas oder die verflixte Katze

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.10.2015

Die Theatergruppe Grünschnabel, 13 Menschen mit Handicap, ist mit einem komisch-gruseligen Stück zu Gast, in dem sich die Autorin an einer modernen Fassung des altbekannten gestiefelten Katers versucht – abgelenkt von der neugierigen Nachbarin und anderen Gestalten, die keiner bestellt hat und niemand kennt.

Weiterlesen …


Die letzten Tage der Menschheit

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.10.2015

„Die letzten Tage der Menschheit“ von Karl Kraus rechnet mit Österreich zur Zeit des Ersten Weltkriegs ab.

Weiterlesen …


Schalltot oder lebendig

Bühne & Klassik // Artikel vom 19.10.2015

„Diese Ecke“ ist ein Hörspiel über Hubert, der bei jedem Frühstück in die gleiche Küchenecke schaut – diesmal liebeskrank und verkatert.

Weiterlesen …