BÜHNE & KLASSIK



Ehrlich Brothers

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2016

Die Ehrlich Brothers Andreas und Chris zaubern in XXL.

Weiterlesen …


Auf der Flucht

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.04.2016

Das Hope Theatre Nairobi bietet jungen Menschen aus den Slums der kenianischen Metropole eine Perspektive.

Weiterlesen …


Poes „Pym“

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2016

Arthur Gordon Pym ist der Protagonist auf Reisen in Edgar Allan Poes einzigem Roman.

Weiterlesen …


Winzig, der kleine Elefant

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2016

Auf Erwin Mosers Bilderbuch beruht dieses Theaterstück über den elternlosen Elefanten Winzig.

Weiterlesen …


Lebensstürme – Fluchten – Wanderungen

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.04.2016

Das Wandern gehört zu den zentralen Sujets der Musik und Literatur des 19. Jahrhunderts.

Weiterlesen …


Schubertiade: „Frühling lässt sein blaues Band“

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016

Inspiriert von Mörikes Gedichtzeile „Frühling lässt sein blaues Band“ begrüßen in diesem Frühlingsprogramm junge, noch nicht überall bekannte Stimmen den Frühling in Ettlingen.

Weiterlesen …


Nosferatu

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016

„Eine Symphonie des Grauens“ lautet der Untertitel des Stummfilm-Horrorklassikers „Nosferatu“ von Friedrich Wilhelm Murnau.

Weiterlesen …


Staatstheater: 6. Sinfoniekonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016

Ob die weit entfernten Klänge der „Tromba lontana“ bei John Adams oder der berühmte Anfang von Richard Strauss’ „Also sprach Zarathustra“ – auch die Trompete hat ihren exponierten Platz in der Orchesterliteratur.

Weiterlesen …


Paul Panzer

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.04.2016

Panzer und Invasion?

Weiterlesen …