BÜHNE & KLASSIK
Ziemlich beste Freunde
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2016
„Isolation, Ohnmacht, Hass auf den Körper“ hat Timothy Peach bereits als Philippe auf der Bühne gespürt, „die totale Abhängigkeit von anderen“, aber auch „Momente des Loslassens und der Heiterkeit“.
Weiterlesen … Ziemlich beste FreundeRegerjahr 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.02.2016
„Wie vor 100 Jahren“ soll es sich anfühlen, das Programm, das das Karlsruher Max-Reger-Institut für die Fördergemeinschaft Kunst zum Auftakt des Regerjahrs konzipiert hat.
Weiterlesen … Regerjahr 2016Fit fürs Abi in 5 Tagen 2016
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.02.2016
Dass die Abivorbereitung durchaus ihre unterhaltsamen Seiten haben kann, zeigt vom 15. bis zum 19.2. das siebte Sternchenthemen-Festival des Theaters Baden-Baden.
Weiterlesen … Fit fürs Abi in 5 Tagen 2016Hildegard Knef – vierfach betrachtet
Bühne & Klassik // Artikel vom 14.02.2016
Die letzte Diva, die erste wirkliche Feministin – vielseitig ist, was man in Hildegard Knef sehen kann.
Weiterlesen … Hildegard Knef – vierfach betrachtetAlte Geschichten, moderne Ohren
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.02.2016
Georg Friedrich Händels Oper „Arminio“ erzählt eine Liebesgeschichte, die sich am Rande der Varusschlacht am Teutoburger Wald abspielt, als die Germanen unter Arminius es schafften, die Römer zu schlagen.
Weiterlesen … Alte Geschichten, moderne OhrenEdward Gauntt
Bühne & Klassik // Artikel vom 13.02.2016
Auch Eddie Gauntt unterstützt die Anschaffung der neuen Orgel für die Kleine Kirche am Marktplatz.
Weiterlesen … Edward GaunttAlain Frei
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2016
Der Schweizer Alain Frei bezieht Position.
Weiterlesen … Alain Frei39. Händel-Festspiele
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2016
„Ein Fest der großen Stimmen und Künstlerpersönlichkeiten“ sollen die „Händel-Festspiele“ 2016 sein, so ihr Künstlerischer Leiter Michael Fichtenholz.
Weiterlesen … 39. Händel-FestspieleBilder einer Ausstellung
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.02.2016
Eine Ausstellung in der Akademie der Künste in St. Petersburg lieferte Modest Mussorgsky die Inspiration für seine Musik.
Weiterlesen … Bilder einer Ausstellung