BÜHNE & KLASSIK
Pfingstfestspiele Baden-Baden 2024
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.05.2024
Filmmusik ist das Thema der Baden-Badener „Pfingstfestspiele“ 2024, um das zahlreiche Konzerte kreisen – so etwa eine Gala mit der bulgarischen Starsopranistin Sonya Yoncheva.
Weiterlesen … Pfingstfestspiele Baden-Baden 2024Einblick in die Proben von „Black And Blue“
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2024
Für einen Abend zieht das Team von „Black And Blue“ in den Theaterladen und gibt Interessierten Einblick in seinen Probenprozess.
Weiterlesen … Einblick in die Proben von „Black And Blue“Salut Salon
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2024
Das Quartett mit Angelika Bachmann und Alvina Lahyani (Geige), Mara Kochendörfer (Cello) und Kristiina Rokashevich (Piano) lustwandelt auch dank klassischer Ausbildung mühelos und mit mitreißender Dynamik durch Vivaldi, Brahms oder Tschaikowsky.
Weiterlesen … Salut SalonLove Letters
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2024
Wenn die Neonazi-WG der „Familie Braun“ (bis 19.5.) fürs Erste aufgelöst wird, schreiben sich im K2 Dieter Hallervorden und Dagmar Biener „Love Letters“.
Weiterlesen … Love Letters„Blue Church“ feat. Sandie Wollasch & Matthias Hautsch
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2024
Sängerin Sandie Wollasch hat im März ihre neue Jazz-CD veröffentlicht.
Weiterlesen … „Blue Church“ feat. Sandie Wollasch & Matthias HautschSuli Puschban & Die Kapelle der guten Hoffnung
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2024
Der Titelsong von Suli Puschbans neuem Album „Unsere Stadt spricht alle Sprachen“ nimmt den Gedanken an die ganz normale Vielsprachigkeit in unseren Städten auf.
Weiterlesen … Suli Puschban & Die Kapelle der guten HoffnungOrgelführung
Bühne & Klassik // Artikel vom 12.05.2024
Groß und Klein können bei „Faszination Orgel“ mit Organist Carsten Wiebusch die Klais-Orgel entdecken.
Weiterlesen … OrgelführungBitte nicht füttern!
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2024
„Bitte nicht füttern!“ ist ein Theaterstück der Theaterregisseurin Natalia Maas (Text & Regie) mit dem Tiyatro Diyalog und dem Karlsruher Electronic-Duo Auer Jaehlings, das die Folgen der Corona-Jahre mit ihrem vehementen Anstieg psychischer Erkrankungen thematisiert, u.a. bei Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen … Bitte nicht füttern!KIT Kammerorchester – „Tanz im Mai“
Bühne & Klassik // Artikel vom 11.05.2024
Das KIT Kammerorchester mit Dirigent François Salignat vereint Mai, Tanz und Musik in einem frühlingshaft bunt gemischten unterhaltsamen Programm, dessen erste Hälfte auch TänzerInnen des Karlsruher Ballettstudios La Remise gestalten.
Weiterlesen … KIT Kammerorchester – „Tanz im Mai“