BÜHNE & KLASSIK





Die rote Mühle

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2024

Greenwashing im Sozialen?

Weiterlesen …




Duo Joncol

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2024

Die Villa Wieser, mitten in Herxheim gelegen und im Stil eines französischen Landschlösschens gebaut, schaut auf eine lange und bewegte Historie zurück und ist heute der gesellschaftliche und kulturelle Mittelpunkt des Ortes.

Weiterlesen …




Benaissa Lamroubal

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.09.2024

Seit dem „RTL Comedy Grand Prix“ 2012 lacht ganz Deutschland über den erfrischend-authentischen Humor des in Marokko geborenen und in Neuss am Rhein aufgewachsenen Comedians.

Weiterlesen …




La Centifolia Ciaccona

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2024

Nach einer betörend duftenden alten Rose hat die Geigerin Leila Schayegh ihr Barockensemble benannt.

Weiterlesen …




Jürgen von der Lippe

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2024

„Voll Fett“ nennt der große alte Mann der Zwerchfellerschütterung sein neues Programm; und dieser Titel ist wie immer mehrdeutig.

Weiterlesen …




Nessi Tausendschön

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2024

Eigentlich hatte es sich Frau Tausendschön in der Lethargie schön eingerichtet und sich vorgenommen, mit dem Corona-Hündchen und dank der wegen exzessiven Genusskochens und Brotbackens fortgeschrittenen Verfettung der Verrentung entgegenzudämmern.

Weiterlesen …




Der Tatortreiniger 2

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2024

Schotty putzt wieder!

Weiterlesen …


HfM-Gartensaal-Konzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.09.2024

Alma Unseld (geb. 2005) zählt zu den großen Gesangstalenten der Fächerstadt.

Weiterlesen …




Le temps s’ouvre – Die sich öffnende Zeit

Bühne & Klassik // Artikel vom 26.09.2024

„Die sich öffnende Zeit“ ist eine Metapher, die das Verstreichen und die Veränderung der Zeit auf persönlicher und universeller Ebene beschreibt.

Weiterlesen …