BÜHNE & KLASSIK



Gift. Eine Ehegeschichte

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.12.2016

Lot Vekemans’ 2009 uraufgeführte, mit dem renommierten „Taalunie Toneelschrijfprijs“ ausgezeichnete „Ehegeschichte“ ist ein berührend-eindringliches Kammerspiel über ein Paar, dessen Kind bei einem Verkehrsunfall stirbt.

Weiterlesen …


Die Wunderübung

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.12.2016

Zwei kommen mit sich selbst nicht klar und holen sich einen Dritten als Vermittler dazu.

Weiterlesen …


Akzente an Heiligabend

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.12.2016

Stadtkirchenpfarrer Dirk Keller begrüßt bei der 37. ökumenischen Weihnachtsmeditation einmal mehr interessante Gäste!

Weiterlesen …


Weihnachten im Staatstheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 22.12.2016

Sankt Nikolaus ist in Not – die Versorgung aller Kinder mit Süßem steht auf der Kippe!

Weiterlesen …


Eine Weihnachtsgeschichte

Bühne & Klassik // Artikel vom 21.12.2016

Die beiden Münchener Tatort-Kommissare Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl haben mit Regisseur Martin Mühleis und Komponist Libor Síma aus Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ eine szenische Lesung mit Musik geschaffen, die in ihrer Ästhetik an alte Schwarzweißfilme erinnert.

Weiterlesen …


Cantus Juvenum

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.12.2016

Auf über zehn Jahre erfolgreiches Konzertieren zurückblicken können die Mädchen- und Knabenchöre von Cantus Juvenum.

Weiterlesen …


Schwanensee & Der Nussknacker

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.12.2016

Sie sind fester Bestandteil des Winter-Spielplans.

Weiterlesen …


Karlsruher Meisterkonzerte

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.12.2016

Zunächst spielte er Klavier, bevor Michael Barenboim das Instrument erlernte, mit dem er heute die Welt bereist: die Violine.

Weiterlesen …


Abgesagt: Sascha Korf

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.12.2016

„Wer zuerst lacht, lacht am längsten“.

Weiterlesen …