BÜHNE & KLASSIK



La Signora

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2022

Klein, Hummeltaille und Haarnetz: Die Komödiantin und Akkordeonistin Carmela de Feo alias La Signora stammt unverkennbar aus dem Ruhrpott.

Weiterlesen …


Aleph Gitarrenquartett

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2022

Das Aleph Gitarrenquartett experimentiert mit binauraler Klangtechnologie.

Weiterlesen …


Babytalk

Bühne & Klassik // Artikel vom 11.03.2022

Wer die „biologische“ Uhr ticken hört, bekommt Panik.

Weiterlesen …


Karlsruher Meisterkonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2022

Die junge russische Pianistin Anna Khomichko lebt in Mannheim.

Weiterlesen …


Konzerte am Staatstheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2022

Georg Christoph Lichtenberg war nicht nur Naturforscher und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik.

Weiterlesen …


Über so viel Tüll passt unser Alltag gar nicht drüber

Bühne & Klassik // Artikel vom 10.03.2022

„Eine Collage aus lauten Choreografien und unrhythmischen Geschichten“ ist diese Performance des Taktlos-Konnektivs.

Weiterlesen …


La Traviata

Bühne & Klassik // Artikel vom 08.03.2022

„La Traviata“, Verdis berühmteste Oper, porträtiert den Lebens- und Liebeshunger der an Schwindsucht erkrankten Kurtisane Violetta.

Weiterlesen …


Firebird & Rite Of Sping

Bühne & Klassik // Artikel vom 07.03.2022

1910 und ’13 feierten in Paris „Der Feuervogel“ und „Le sacre du printemps“ ihre Uraufführung.

Weiterlesen …


Landauer Meisterkonzert

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.03.2022

In den „Landauer Meisterkonzerten“ 2022 steht jeweils einer von Mozarts Schaffensorten im Mittelpunkt, denn der Komponist wirkte zeitlebens an verschiedenen Orten, die ihn inspirierten und sein Schaffen prägten.

Weiterlesen …