BÜHNE & KLASSIK
Wieder Hochmütig
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2010
Im Kellertheater „Die Käuze“ in der Waldstadt wird aufgrund der großen Nachfrage die Commedia dell’ arte „Die Hochmütigen“ wieder aufgenommen.
Weiterlesen … Wieder HochmütigGar nicht fad
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.03.2010
Fleißig ist er, der Herr Breuer.
Weiterlesen … Gar nicht fadGermany, ich komme!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2010
Seit knapp 20 Jahren lebt John Doyle in Deutschland.
Weiterlesen … Germany, ich komme!Zimmer frei!
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2010
Das klingt nach Traumurlaub!
Weiterlesen … Zimmer frei!Kein Fisch
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2010
Er wird Fisch genannt und ist doch keiner.
Weiterlesen … Kein FischPopmusik mundgemacht
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.03.2010
Fünfzehn, Verzeihung: Füenfzehn Jahre gibt es nun schon die Füenf.
Weiterlesen … Popmusik mundgemachtMinderheitenwitze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2010
Oliver Polak, aufgewachsen in der einzigen jüdischen Familie im emsländischen Papenburg, kultiviert eine humoristische Disziplin, die in der Republik kein anderer so auszuüben wagt.
Weiterlesen … MinderheitenwitzeWas der Butler sah
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2010
Es beginnt wie eine typische englische Komödie und endet als Farce, die nichts mehr ernst nimmt.
Weiterlesen … Was der Butler sahGeht’s noch?
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.03.2010
Der kölsche Kabarettist Robert Griess gewann zahlreiche Kleinkunstpreise, deren Namen teilweise so peinlich sind wie die Flut an Kleinkunstpreisen insgesamt.
Weiterlesen … Geht’s noch?