BÜHNE & KLASSIK



16. Theatersommer Bruchsal

Bühne & Klassik // Artikel vom 14.07.2014

Das Bruchsaler Barockschloss bildet zum 16. Mal die Kulisse für die Freilichtaufführungen des „Theatersommers“.

Weiterlesen …


Heidi – Ein kleines Stück vom Glück

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2014

Bei den Volksschauspielen Ötigheim war das Familienmusical um das Waisenkind Heidi, den Geißenpeter, Tante Dete, Klara, Fräulein Rottenmeier und den Alp-Öhi einer der Publikumslieblinge des „Theatersommers“.

Weiterlesen …


Mundart beim Summerlied Festival

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2014

Am Ohlunger Waldrand bei Haguenau sind fünf Tage lang Musik, Gesang, Tanz und Geschichten aus dem Elsass und der ganzen Welt zu entdecken.

Weiterlesen …


Internationaler Orgelsommer Karlsruhe 2014

Bühne & Klassik // Artikel vom 13.07.2014

Mit seiner Internationalität hat der „Karlsruher Orgelsommer“ schon fast WM-Charakter; messen muss sich hier aber niemand.

Weiterlesen …


Kultur im Kloster

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

Das ganze Jahr hindurch dient die Frauenalber Klosterruine als Kulturdenkmal und Ausflugsziel.

Weiterlesen …


Triumfiasko

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

„Gerold & Geraldine oder wie der Mond das Lächeln lernte“ ist dieses musikalische Sommernachtsmärchen überschrieben.

Weiterlesen …


Endless

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

„Endless“, die neue Tanzproduktion von Nanine Linning, ist der Abschluss einer Trilogie.

Weiterlesen …


Neun deutsche Arien

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

In Georg Friedrich Händels Muttersprache sind die weltlichen Arien verfasst, die unter der Überschrift „Neun deutsche Arien“ zusammengefasst sind.

Weiterlesen …


Carmina Burana

Bühne & Klassik // Artikel vom 12.07.2014

Die Stunden vor dem Dunkelwerden, wenn dann die Heidelberger Schlossruine in den Schein bengalischer Leuchtfeuer getaucht wird, als ob sie ein weiteres Mal brennen würde, lassen sich gut mit Musik vertreiben.

Weiterlesen …