BÜHNE & KLASSIK
An Evening Service
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2014
Etliche Jahrhunderte zurück greift das Repertoire dieses Konzerts.
Weiterlesen … An Evening ServiceHitparade der Kirchenmusik
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2014
Im Internet konnte das Publikum über seine Favoriten aus Arien, Chorstücken, Gospels, Orgelwerken oder Kirchenliedern abstimmen.
Weiterlesen … Hitparade der KirchenmusikKarlsruher Meisterkonzerte: Vorschau 2014/15
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2014
Junge SolistInnen wie der Bratschist Maxim Rysanov (18.10.), die Geigerin Baiba Skride (19.4.2015), Annelien van Wauwe (Klarinette) und Gunars Upatnieks (Kontrabass, beide am 8.11.), die Pianistin Olga Scheps (19.12.) und Emmanuel Pahud (Flöte, 24.1.2015) werden mit Klangkörpern wie dem SWR Sinfonieorchester, der Deutschen Radio- sowie der Rheinischen
Philharmonie und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz aufspielen.
Soundtrack-Sounds in der Kleinen Kirche
Bühne & Klassik // Artikel vom 16.05.2014
Der Berliner Komponist und Pianist Martin Herzberg ist beeinflusst durch die Piano-orientierten Filmscores von Ludovico Einaudi oder Yann Tiersen.
Weiterlesen … Soundtrack-Sounds in der Kleinen Kirche108. Theatersommer Ötigheim
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2014
Auf Deutschlands größter Freilichtbühne bricht in Kürze der 108. „Theatersommer“ an.
Weiterlesen … 108. Theatersommer ÖtigheimTête-à-tête 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2014
Das Straßentheater schert sich nur wenig um Grenzen.
Weiterlesen … Tête-à-tête 2014Ausschreibung: Giga-Hertz-Preis 2014
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2014
Liebe Prozessor-Entwickler, spart euch die Mühe.
Weiterlesen … Ausschreibung: Giga-Hertz-Preis 2014Queenz Of Piano
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2014
Die Pianistinnen Anne Folger und Jennifer Rüth halten ihre Tasten zwischen Unterhaltung und anspruchsvoller Musik im Anschlag!
Weiterlesen … Queenz Of PianoMusikalisches Marstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 15.05.2014
Als „Marstheater“ kategorisierte Karl Kraus sein – völlig unspielbares – Stück „Die letzten Tage der Menschheit“, eine satirische, groteske Abrechnung mit dem Ersten Weltkrieg.
Weiterlesen … Musikalisches Marstheater