BÜHNE & KLASSIK
Kabarett von nebenan
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2012
Es gibt für jedes Problem eine Talkshow!
Weiterlesen … Kabarett von nebenanDings
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2012
Die Schweizer Anarcho-Frauen-Kapelle Les Reines Prochaines hat zwar Pipilotti Rist an die Bildende-Kunst-Szene verloren.
Weiterlesen … DingsImpro in der Stadtmitte
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2012
Bei „Impro à la carte“ begegnet das hiesige Improvisationstheater-Ensemble „Serviervorschlag“ im Zweimonatstakt seinen Kollegen von auswärts.
Weiterlesen … Impro in der StadtmittePhil
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2012
Wer die Bruchsaler als Collins-Kopie sieht, kann Phil noch nicht gehört haben.
Weiterlesen … PhilTannöd
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.03.2012
Die Adaption des Bestsellers von Andrea Maria Schenkel.
Weiterlesen … TannödRot
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Das 2009 in London uraufgeführte „Red“ ist mehr als eine Hommage an Mark Rothko.
Weiterlesen … RotTrio Palena: „Gassenhauer“
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Seit Kurzem nennen sich die drei Musikerinnen Heidrun Paulus (Flöte), Charlotte Lettenbauer, Violoncello und An-Na Nam (Klavier) Trio Palena.
Weiterlesen … Trio Palena: „Gassenhauer“Gilgamesch
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Das Gilgamesch-Epos gilt als eines der ältesten überlieferten Stücke Literatur der Menschheit.
Weiterlesen … GilgameschBruchsaler Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 23.03.2012
Joseph Haydns „Sieben letzte Worte unseres Erlösers am Kreuze“ ist als Meditationsmusik innerhalb der Karfreitagsliturgie gedacht.
Weiterlesen … Bruchsaler Schlosskonzerte