BÜHNE & KLASSIK
Ettlinger Schlosskonzerte
Bühne & Klassik // Artikel vom 19.02.2012
Synästhetiker kommen derzeit in Ettlingen voll auf ihre Kosten.
Weiterlesen … Ettlinger SchlosskonzerteJunges Staatstheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012
Triceratops, Archaeopteryx und Tyrannosaurus Rex.
Weiterlesen … Junges StaatstheaterFlirt mit dem Akkordeon
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012
Sie ist die Femme Fatale am Akkordeon.
Weiterlesen … Flirt mit dem AkkordeonNeue Schwarze Grütze
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012
Bei manchen Kabarettisten fragt man sich ja schon, inwiefern ihr Name die Berufswahl mit beeinflusst hat.
Weiterlesen … Neue Schwarze GrützeOrgel statt Umzug
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012
Am Faschingssamstag spielt sich Johannes Blomenkamp unter dem Motto „heiter bis rauschend“ quer durch Orgelwerke u.a. von Vierne, Boëllmann, Guilmant und Michel.
Weiterlesen … Orgel statt UmzugAuftakt für die Melanchthon-Akademie
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012
Mit der Verleihung des „Melanchthonpreises“ an den Philologen Dr. Thorsten Fuchs eröffnet die Europäische Melanchthon-Akademie ihr Veranstaltungsjahr.
Weiterlesen … Auftakt für die Melanchthon-AkademieWir müssen schon mutig sein
Bühne & Klassik // Artikel vom 18.02.2012
Die „Süddeutsche“ nannte sie in ihrem Nachruf „eine Sozialistin, die im Sozialismus aneckte“.
Weiterlesen … Wir müssen schon mutig seinSandkorn-Kabarett
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2012
„Wenn die Tauben Trauer tragen...“, so nennen sich Martin Wackers kabarettistische Kabinettstückchen von und zu Franz Hohler und Georg Kreisler schon seit langer Zeit.
Weiterlesen … Sandkorn-KabarettUnd dann gabs keines mehr
Bühne & Klassik // Artikel vom 17.02.2012
Agatha Christies 1939 noch unter dem Untitel „Zehn kleine Negerlein“ erschienener Roman ist der Stoff, aus dem dieser Krimiabend für 20 Puppen und eine Frau besteht.
Weiterlesen … Und dann gabs keines mehr