BÜHNE & KLASSIK
Zaubereien mit Pietro
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2010
In Karlsruhe ist er eine feste Größe, doch auch international feiert der Pantomime und Magier Peter Herrmann große Erfolge.
Weiterlesen … Zaubereien mit PietroHey Wickie hey!
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2010
Wickie schippert in die Pfalz.
Weiterlesen … Hey Wickie hey!La Buddenkotte
Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2010
Wunder gibt es immer wieder.
Weiterlesen … La BuddenkotteAbgestempelt?
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2010
In der März-BADzille geht die Post ab.
Weiterlesen … Abgestempelt?Geboren, um zu dienen
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2010
Célestines Weg war vorgezeichnet.
Weiterlesen … Geboren, um zu dienenGeschwätzig oder gelehrt?
Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2010
In seinem neuesten Stück „Leichtes Spiel. Neun Personen einer Frau“ entwirft Botho Strauß Bilder von neun Frauen, die zum Verwechseln ähnlich heißen und auch immer die gleiche sein könnten.
Weiterlesen … Geschwätzig oder gelehrt?Schauspiel über das Wunder von Bern
Bühne & Klassik // Artikel vom 01.03.2010
Dirk Schröter vom Theater im Rathaus Essen hat aus dem Fußballwunder von Bern ein Schauspielstück entwickelt.
Weiterlesen … Schauspiel über das Wunder von BernZehn Jahre AMusik im Tempel
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2010
Irgendwo zwischen U- und E-Musik liegt AMusik – die ausgezeichnete, bereits seit beachtlichen zehn Jahren laufende Kammermusikreihe der Pianistin Annemi Egri, die gern links und rechts des Tellerrands nach außergewöhnlichen Formationen und Projekten Ausschau hält.
Weiterlesen … Zehn Jahre AMusik im TempelLenau in Musik und Rezitation
Bühne & Klassik // Artikel vom 28.02.2010
Die oft melancholischen bis traurigen Gedichte des österreichischen Lyrikers Nikolaus Lenau weckten schon früh das Interesse zahlreicher Komponisten.
Weiterlesen … Lenau in Musik und Rezitation