KUNST & AUSSTELLUNG
Die Neue Frau?
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.05.2015
Sittsam waren sie sicherlich nicht, die Künstlerinnen, Schriftstellerinnen und Tänzerinnen, die während der „Goldenen Zwanziger“ lebten und in der öffentlichen Sphäre mit Bubikopf, Zigarette und betont maskulinem Auftreten von sich reden machten.
Weiterlesen … Die Neue Frau?Judith Barry
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 13.05.2015
Kuratieren als künstlerische Praxis.
Weiterlesen … Judith BarryDie Wilde Zehn auf Jungfernfahrt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2015
Klingt wie „Jim Knopf und die Wilde Dreizehn“, hat auch einen vergleichbaren Geschmack nach Abenteuer – und zieht in Form von Gemälden und Skulpturen von Gerd Mackensen in die Neue Kunst Gallery ein.
Weiterlesen … Die Wilde Zehn auf JungfernfahrtStadt und Schloss Karlsruhe
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2015
Historische Fotografien sind ein wenig wie Suchbilder.
Weiterlesen … Stadt und Schloss KarlsruheDie Majolika feiert
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2015
Von Tulpen, Fächern und der Jagd erzählt der Beitrag der Majolika zum Stadtgeburtstag.
Weiterlesen … Die Majolika feiertKarl Wilhelm
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2015
Stadtgründer, barocker Fürst, (Tulpen-)Liebhaber – der badische Regent lebte ein typisch absolutistisches Leben.
Weiterlesen … Karl WilhelmDie Meister-Sammlerin
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 12.05.2015
Durch Heirat mit Karl Friedrich von Baden kam Karoline Luise aus Darmstadt in die badische Residenzstadt, die sie mit ihrer Sammelleidenschaft nachhaltig prägte.
Weiterlesen … Die Meister-SammlerinMusik!
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 11.05.2015
Von der Mietkapelle gelang ihnen der steile Aufstieg zum Orchester mit Weltrang.
Weiterlesen … Musik!Eine barocke Bühnenarchitektur
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 09.05.2015
Das hatte sich Karlsruhes Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm von Baden-Durlach (1679–1738) mit „Carols-Ruhe“ mitten im Hardtwald erbauen lassen.
Weiterlesen … Eine barocke Bühnenarchitektur