POPKULTUR
Wohnzimmerkonzert: Kunstedition #04
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
„Kaltgetränk aus dem Kühlschrank holen, rein in den Liegestuhl, Musik an – Welt aus.“
Weiterlesen … Wohnzimmerkonzert: Kunstedition #04Drowning Pool
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Die bahnbrechende Single „Bodies“ vom Debütalbum „Sinner“ findet 2001 unauslöschlichen Anklang in der Generation Nu-Metal.
Weiterlesen … Drowning PoolCrypta
Popkultur // Artikel vom 10.08.2025
Das brasilianische Frauenquartett darf man mit Fug und Recht als würdige Erbinnen von Death-Metal-Urvater Chuck Schuldiner bezeichnen!
Weiterlesen … CryptaCar Bomb
Popkultur // Artikel vom 09.08.2025
Das im Jahr 2000 auf Long Island gegründeten Quartett pflegt einen hochexperimentellen und zugleich extrem aggressiven Metalansatz.
Weiterlesen … Car BombKadebostany
Popkultur // Artikel vom 09.08.2025
Kadebostany, benannt nach einer sagenhaften Pop-Republik Kadebostan „nördlich von Italien, östlich der Schweiz und westlich der Türkei“, sind von der Schweiz aus sehr stylish mit Visual Artists und Gastvokalistinnen aktiv und flankierten ihre teils ohrwurmartigen Vocal-House-Songs mit fantastischen Unformen und Flaggen eines Landes, das der iranischstämmige Mastermind Guillaume Kadebostany quasi als Sehnsuchtsort erfand.
Weiterlesen … KadebostanyŠuma Čovjek
Popkultur // Artikel vom 08.08.2025
Mit einer Mischung aus Balladen, rhythmischen Balkan-Pop-Rock-Stücken, orientalischen Beats und furiosen Bläserklängen zerpflückt die transkulturelle schweizerisch-bosnisch-algerische Band alle Klischees des klassischen Balkan-Pops.
Weiterlesen … Šuma Čovjek