BÜHNE & KLASSIK
Keine mehr
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2022
In diesem „Dokumentarischen Theaterstück über Solidarität“ der Bühne für Menschenrechte erzählen drei Protaginistinnen zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ von ihren Erfahrungen und dem empowernden Dagegenhalten.
Weiterlesen … Keine mehrTune In
Bühne & Klassik // Artikel vom 24.11.2022
„Tune In“ ist eine offene Bühne für Geschichten, Stimmen, Körper.
Weiterlesen … Tune InAmadeus
Bühne & Klassik // Artikel vom 22.11.2022
Seit der „Oscar“-prämierten Verfilmung von 1984 ist Peter Shaffers Fiktion und Realität verbindendes Mozart-Schauspiel weltbekannt und gehört zu den erfolgreichsten Theaterstücken des 20. Jh.
Weiterlesen … AmadeusKammertheater
Bühne & Klassik // Artikel vom 21.11.2022
„Diesen Herbst hatten wir uns eigentlich ganz anders vorgestellt: Wir haben ein abwechslungsreiches Programm geplant, tolle SchauspielerInnen verpflichtet, geprobt, gemacht, getan – und dann geht fast niemand ins Theater.“
Weiterlesen … KammertheaterCollegium a Rhythmicum
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2022
Das Kammerorchester spielt unter der Leitung von Toni Reichl mit dem Klavierkonzert e-Moll von Chopin eines der berühmtesten romantischen Klavierkonzerte der Musikgeschichte, Solistin ist die Waldbronner Pianistin Erina Beutelspacher.
Weiterlesen … Collegium a RhythmicumOpen Space: Übergrenzen
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2022
Neue Reihe im Staatstheater.
Weiterlesen … Open Space: ÜbergrenzenFemmes 4 Music
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2022
In der zeitgenössischen Musik sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert.
Weiterlesen … Femmes 4 MusicGedok: Konzert zur Finissage „35 Jahre Karlsruhe – Halle“
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2022
Zur Finissage der Ausstellung „35 Jahre Städtepartnerschaft Karlsruhe – Halle“ spielt ein Duo.
Weiterlesen … Gedok: Konzert zur Finissage „35 Jahre Karlsruhe – Halle“Die badische Bluesverschwörung – „Neue Ferz!“
Bühne & Klassik // Artikel vom 20.11.2022
Frisch ausgezeichnet mit dem Mundartpreis des Landes, dem „Gnitz Griffel“ in Silber, kehren die beiden badischen Bluesbarden Martin Knoch und Martin Wacker zum Release ihrer zweiten CD ins Sandkorn zurück und präsentieren „Neue Ferz!“.
Weiterlesen … Die badische Bluesverschwörung – „Neue Ferz!“