BÜHNE & KLASSIK



Im Wirbel der Zeiten

Bühne & Klassik // Artikel vom 30.06.2017

In seinen letzten Lebensjahren komponierte Gérard Grisey mit „Vortex Temporum“ ein Schlüsselwerk der kompositorischen Stilrichtung des Spektralismus.

Weiterlesen …


Luigi Boccherini

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2017

Zeitweise war Luigi Boccherini erfolgreicher als seine Kollegen Haydn und Mozart.

Weiterlesen …


Damenwahl VI & Hagen Rether

Bühne & Klassik // Artikel vom 29.06.2017

Vier Damen haben ihre Wahl getroffen.

Weiterlesen …


Nachtklänge & Liederabend

Bühne & Klassik // Artikel vom 28.06.2017

Heidi Meltons Liederabend ist eine direkte Reaktion auf Donald Trumps krude Vorhaben zum Einwanderungsstopp.

Weiterlesen …


Siegfried

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.06.2017

Zwerge, Götter, ein Drache, ein Ring.

Weiterlesen …


Er ist wieder da

Bühne & Klassik // Artikel vom 25.06.2017

Darf man Witze machen über einen Hitler, der 2011 auf einmal „wieder da“ ist?

Weiterlesen …


Der gesellige Luther

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.06.2017

Martin Luther war ein frommer Denker und zugleich auch ein geselliger Mensch, der den Genuss zu schätzen wusste.

Weiterlesen …


Dänische Delikatessen

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.06.2017

Svend und Bjarne eröffnen mit viel Tamtam ihre eigene Metzgerei.

Weiterlesen …


Inschrift Heimat

Bühne & Klassik // Artikel vom 24.06.2017

Am Werderplatz in der Südstadt, in Oberreut, auf dem Schlachthofgelände in unmittelbarer Nähe der Landesaufnahmestelle für Flüchtlinge, auf dem Durlacher Schlossplatz und jüngst in Palmbach hat sie gestanden.

Weiterlesen …