BÜHNE & KLASSIK



Faust

Bühne & Klassik // Artikel vom 18.07.2009

Goethes „Faust“ ist nicht nur der meistgespielte deutsche Klassiker, er ist auch aktueller denn je.

Weiterlesen …


Sandkorn-Autorenpreis

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2009

„Gefangene Körper – entfesselte Fantasie?“ lautete die spannende Frage des zweiten Sandkorn-Autorenwettbewerbes.

Weiterlesen …


Liebe inbegriffen

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2009

Es geht doch nichts über die Liebe zwischen Mann und... Diva.

Weiterlesen …


Reigen

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2009

Mit Arthur Schnitzlers „Reigen“ endet im Theater Baden-Baden die aktuelle Spielzeit.

Weiterlesen …


Kindermusical: „Das Gespenst von Canterville“

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2009

Fast 100 Kinder im Alter zwischen vier und zwölf Jahren sind an diesem Kindermu­sical beteiligt.

Weiterlesen …


Brahms & Beethoven

Bühne & Klassik // Artikel vom 17.07.2009

Brahms, der erste Prokrastinierer der Musikgeschichte?

Weiterlesen …


Cooler Pool – aber ohne Wasser

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2009

Mark Ravenhill, einer der bedeutendsten modernen britischen Dramatiker, erzählt von einer Gruppe junger, idealistischer Künstler.

Weiterlesen …


Theater auf offener Straße

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2009

Dieser Titel stellt eine gute Frage: „Dass ich denke, dass du ein Teil von mir bist, ist das schon ein Teil von dir?“

Weiterlesen …


Von Windmühlen und Piratenschätzen

Bühne & Klassik // Artikel vom 16.07.2009

Zwei große Abenteurer kämpfen beim Theatersommer in Bruchsal vom 16.-26.7. ums Überleben und gegen Windmühlen.

Weiterlesen …