BÜHNE & KLASSIK



Graue Zellen

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.03.2022

„Wir wissen, wir müssen uns trennen.“

Weiterlesen …


Philippe Saire – „Hocus Pocus“

Bühne & Klassik // Artikel vom 06.03.2022

Fantasievoll geht es bei der Schweizer Kompanie Philippe Saire in „Hocus Pocus“ zu.

Weiterlesen …


Christoph Fritz

Bühne & Klassik // Artikel vom 05.03.2022

Der österreichische Kabarettist Christoph Fritz gewährt in seinem Programm „Das jüngste Gesicht“ Einblicke in seine Lebensgeschichte.

Weiterlesen …


Neu im VVK: 115. Theatersommer Ötigheim

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2022

Der Schweizer Nationalheld steht im Zentrum der Volksschauspiele-Spielzeit 2022.

Weiterlesen …


Das Sandkorn

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2022

Für die Lesung von Ulrike Folkerts aus ihrem autobiografischen Roman „Ich muss raus“ am 11.3. sind online keine Tickets mehr verfügbar, evtl. gibt’s Restkarten an der Abendkasse.

Weiterlesen …


Amour Fou

Bühne & Klassik // Artikel vom 03.03.2022

Die kleine Reihe „Amour Fou“ beschäftigt sich mit Liebesdichtung im Hochmittelalter, die keine (Sprach)grenzen kennt mit Lesungen, Vorträgen (29.3.) sowie einem Konzert Alter Musik.

Weiterlesen …


William Danne neuer Intendant am Kammertheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2022

„Vielleicht kein Shakespeare, aber immerhin William“ lautet der augenzwinkernde Leitspruch von William Danne.

Weiterlesen …


Kammertheater

Bühne & Klassik // Artikel vom 02.03.2022

Damals hatten „Sunrisedown“ die Schule gerockt.

Weiterlesen …


Supp

Bühne & Klassik // Artikel vom 27.02.2022

Die Commedia dell’arte, die klassische italienische Typenkomödie mit viel Musik, Clownerie und Bewegung, stand Pate für die trubelige und witzige Inszenierung mit italienischen Volksliedern von Walter Menzlaw.

Weiterlesen …