KUNST & AUSSTELLUNG
Schmuck als Seelenzeichen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 25.02.2010
Eine kleine Skulptur am Finger oder Hals, das wäre doch mal was!
Weiterlesen … Schmuck als SeelenzeichenThrough The Looking Glass
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.02.2010
Pompöse Eingangstreppe, stattliche Räume und ein Lichthof, der früher offen war.
Weiterlesen … Through The Looking GlassDer schmale Grat zwischen Hoffnung und Tristesse
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.02.2010
Fußball ist im Kunstwerk Nussdorf mehr als ein Sport.
Weiterlesen … Der schmale Grat zwischen Hoffnung und TristesseObjekte der Begierde: Waren und Welten
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 23.02.2010
Er durfte auf keinem Wohnzimmertisch fehlen: der Salzlettenständer!
Weiterlesen … Objekte der Begierde: Waren und WeltenBenses „Informationsästhetik“
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2010
Im Nachkriegsdeutschland propagierte der Philosoph Max Bense eine Ästhetik der „technischen Existenz“ und wandte sich gegen romantische, mythologisierende Tendenzen.
Weiterlesen … Benses „Informationsästhetik“Zunehmend abstrakt
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.02.2010
Bert Jäger, 1919 in Karlsruhe geboren, starb 1998 in Freiburg.
Weiterlesen … Zunehmend abstraktUnerbittlich aufs Ende zu
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2010
Er experimentiert gerne, beispielsweise mit neuen Bildträgern wie Fotodruck auf Ziegenhaut.
Weiterlesen … Unerbittlich aufs Ende zuUnterwegs: Zu dritt im Kunsttransit
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2010
Wenn er nicht gerade in Tschechien Bus fährt oder in Berlin Nusskuchen isst, dann lebt der Maler Frank Lukas in Marbach am Neckar und arbeitet an seinen Bildern.
Weiterlesen … Unterwegs: Zu dritt im KunsttransitKolloquium: Mensch – Ding – Raum
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.02.2010
Bildhauerei galt als Schwerstarbeit und war bis ins 19. Jahrhundert bei vielen Malern verpönt.
Weiterlesen … Kolloquium: Mensch – Ding – Raum