KUNST & AUSSTELLUNG
Eiszeitkunst
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 26.09.2018
Passend zum Ende des heißen Sommers eröffnet das Naturkundemuseum im September seine kleine Sonderausstellung „Eiszeitkunst“ und zeigt in Repliken die ältesten bislang entdeckten figürlichen Kunstwerke und Musikinstrumente aus Höhlen auf der Schwäbischen Alb.
Weiterlesen … EiszeitkunstKarl-Nagel
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018
Bulach, das erstmals 1193 Erwähnung fand, wurde 1929 eingemeindet.
Weiterlesen … Karl-NagelDeltabeben 2018
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018
„Deltabeben“ ist die inoffizielle „Kunst-Biennale“ der Metropolregion Rhein-Neckar, 2018 ausgerichtet vom Wilhelm-Hack-Museum und dem Kunstverein Ludwigshafen.
Weiterlesen … Deltabeben 20184. Offene Ateliers in Durlach & Grötzingen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 22.09.2018
Erfolgreich etabliert haben sich die „Offenen Ateliers“ in Durlach und Grötzingen.
Weiterlesen … 4. Offene Ateliers in Durlach & GrötzingenBad Basket
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2018
Zu sehen sind Arbeiten von Kasia Fudakowski, die während eines längeren Aufenthalts in Mexiko entstanden und Aneignungstendenzen der Gegenwartskunst vor dem Hintergrund mexikanischer Kolonialgeschichte und kultureller Aneignung thematisieren.
Weiterlesen … Bad BasketHäute und Morgen
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 21.09.2018
Eine schöne Tradition ist, dass die Klassen von Akademieprofessorinnen ausstellen können.
Weiterlesen … Häute und MorgenPola Sperber & Tag der offenen Tür im CCFA
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2018
Die Karlsruher Künstlerin Pola Sperber zeigt in ihren Skulpturen, wie wir unsere Illusionen produzieren und dass es stets auch andere Möglichkeiten gibt, wie man die Wirklichkeit sehen kann.
Weiterlesen … Pola Sperber & Tag der offenen Tür im CCFABlickkontakt & Karl Weysser
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 20.09.2018
Wie vielfältig die Gesichter einer Kunstsammlung sind!
Weiterlesen … Blickkontakt & Karl WeysserKunst in Bewegung
Kunst & Ausstellungen // Artikel vom 18.09.2018
Im Grunde war es die Bewegung, die die Moderne „gemacht“ hat.
Weiterlesen … Kunst in Bewegung