POPKULTUR



The Jakob Manz Project

Popkultur // Artikel vom 18.02.2024

Mit ihrem frischen und zupackenden Sound gehört das Jakob Manz Project zu den erfolgreichsten Bands des jungen deutschen Jazz.

Weiterlesen …


Charlie Cunningham

Popkultur // Artikel vom 18.02.2024

Mit mehr als einer halben Mrd. Streams hat sich Charlie Cunningham zu einem echten, fast „unbemerkten“ Erfolgskünstler entwickelt, der in seiner Heimat schon als Headliner in Londons Queen Elizabeth Hall auftrat und auf der letzten Deutschlandtour große Säle wie den Admiralspalast Berlin oder die Isarphilharmonie füllen konnte.

Weiterlesen …


Organisch – Elektronisch: Brandt Brauer Frick

Popkultur // Artikel vom 17.02.2024

Brandt Brauer Frick waren mit die ersten, die Technotracks im Bandformat auf der Basis von Samples klassischer Instrumente wie Schlagzeug, Klavier, Xylofon, Cello, Trompete oder Harfe schufen, Sax und Kontrabass findet man nicht – zu jazzaffin.

Weiterlesen …


Mary Ocher

Popkultur // Artikel vom 17.02.2024

Die in Berlin lebende russischstämmige Israelin mit ukrainischen Wurzeln wurde zuletzt von Animal Collective zum „Le Guess Who?“-Festival eingeladen, brachte eine Wohltätigkeits-EP für die Ukraine raus und kuratierte eine Charity-Compilation (u.a. mit Gudrun Gut) für die Bildung von Mädchen in Afghanistan.

Weiterlesen …


Karlsunruhe: Sound Forward Festival

Popkultur // Artikel vom 17.02.2024

Nach dem Ausfall im vergangenen Herbst geht das „Sound Forward Festival“ im Rahmen der „Karlsrunruhe“-Reihe in die zweite Runde.

Weiterlesen …


Caro Trischler Trio

Popkultur // Artikel vom 17.02.2024

Caro Trischlers Debütalbum „North e Sul“ beschreitet einen musikalischen Trip vom Soul, Folk und Jazz aus Nordamerika bis nach Südamerika zur brasilianischen Musik.

Weiterlesen …